Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Herstellergewährleistung; Original Operating Instructions - Hilti TE 300-AVR Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 300-AVR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group.
7
Fehlersuche
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Meißelhammer läuft nicht an.
Kein Schlag.
Meißelhammer hat nicht die
volle Leistung.
Meißel lässt sich nicht aus
der Verriegelung lösen.
8

Entsorgung

Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
9
Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.

Original operating instructions

1
Information about the operating instructions
1.1
About these operating instructions
Read these operating instructions before the product is used or operated for the first time. This is a
prerequisite for safe, trouble-free handling and use of the product.
Observe the safety instructions and warnings in these operating instructions and on the product.
Always keep the operating instructions with the product and make sure that the product is accompanied
by these operating instructions only, when the product is given to other persons.
8
English
Mögliche Ursache
Netzstromversorgung unterbro-
chen.
Gerät zu kalt.
Verlängerungskabel zu lang und /
oder mit zu geringem Querschnitt.
Steuerschalter nicht ganz durchge-
drückt.
Werkzeugaufnahme nicht vollstän-
dig zurückgezogen.
Lösung
▶ Stecken Sie ein anderes Elek-
trogerät ein und prüfen Sie die
Funktion.
▶ Setzen Sie den Meißelhammer
auf dem Untergrund auf und
lassen Sie ihn im Leerlauf
laufen. Wenn nötig wiederholen,
bis das Schlagwerk arbeitet.
▶ Verwenden Sie ein Verlänge-
rungskabel mit zulässiger Länge
und / oder mit ausreichendem
Querschnitt.
▶ Drücken Sie den Steuerschalter
bis zum Anschlag durch.
▶ Ziehen Sie die Werkzeugverrie-
gelung bis zum Anschlag zurück
und nehmen Sie das Werkzeug
heraus.
401138
*401138*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis