Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Instandhaltung - Hilti TE 300-AVR Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 300-AVR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nadeladapter aufsetzen
VORSICHT
Verletzungsgefahr Gefahr bei Verwendung des Nadeladapters mit nicht kompatiblen Geräten.
▶ Verwenden Sie den Nadeladapter nur mit der TE 300-AVR.
WARNUNG
Verletzungsgefahr Finger können eingeklemmt werden.
▶ Verwenden Sie Schutzhandschuhe für das Aufsetzen des Nadeladapters.
Nadeladapter abheben
WARNUNG
Verletzungsgefahr Das Werkzeug wird durch den Einsatz heiß und kann scharfe Kanten auf-
weisen.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Werkzeugwechsel.
Nadelführung wählen/nachstellen
WARNUNG
Verletzungsgefahr Das Werkzeug wird durch den Einsatz heiß und kann scharfe Kanten auf-
weisen.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Werkzeugwechsel.
Die Nadelführung kann ausgetauscht und verstellt werden. Rund oder oval für Flächen,
Kanten oder Ecken.
Nadelkäfig und Nadeln wechseln
WARNUNG
Verletzungsgefahr Das Werkzeug wird durch den Einsatz heiß und kann scharfe Kanten auf-
weisen.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Werkzeugwechsel.
Die Federvorspannung trennt den Nadelhalter von der Verriegelung. Die Nadeln können
einzeln oder als Gesamtpaket ausgetauscht werden.
6

Pflege und Instandhaltung

WARNUNG
Gefahr durch elektrischen Schlag! Pflege und Instandhaltung mit eingestecktem Netzstecker können zu
schweren Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Netzstecker ziehen!
Pflege
Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Bauteilen können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service
reparieren lassen.
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
*401138*
401138
6
7
8
9
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis