WIR DENKEN AN SIE Danke, dass Sie ein Gerät von Electrolux gekauft haben. Sie haben sich für ein Produkt entschieden, in dem jahrzehntelange Berufserfahrung und Innovation stecken. Bei der Entwicklung dieses genialen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht. Wann immer Sie das Gerät verwenden, können Sie sicher sein, dass Sie jedes Mal großartige Ergebnisse...
SICHERHEITSHINWEISE beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder unter 8 Jahren sowie Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, und es ist sicher zu •...
SICHERHEITSANWEISUNGEN WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät • abgeschaltet ist, bevor Sie das Leuchtmittel ersetzten, um die Gefahr eines elektrischen Stromschlags zu vermeiden. WARNUNG: Das Gerät und zugängliche Teile werden • während des Betriebs heiss. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu berühren.
SICHERHEITSANWEISUNGEN • Das Einbaugerät muss die Beständigkeitsanforderungen nach DIN 68930 erfüllen. Mindesthöhe des Schranks (Mindesthöhe des 762 (762) mm Schranks unter Arbeitsplatte) Breite des Schranks 550 mm Tiefe des Schranks 605 (580) mm Höhe der Vorderseite des Geräts 757 mm Höhe der Rückseite des Geräts 739 mm Breite der Vorderseite des Geräts...
SICHERHEITSANWEISUNGEN • Stecken Sie den Netzstecker erst am Ende der Installation in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. • Falls die Steckdose lose ist, schliessen Sie den Netzstecker nicht an. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen möchten.
SICHERHEITSANWEISUNGEN • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist als bestimmungsfremd anzusehen, zum Beispiel das Beheizen eines Raums. • Grillieren Sie immer bei geschlossener Backofentür. • Ist das Gerät hinter einer Möbelfront (z. B. einer Tür) installiert, achten Sie darauf, dass die Tür während des Gerätebetriebs nicht geschlossen wird.
GERÄTEBESCHREIBUNG • Kontaktieren Sie die Behörden vor Ort, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie das Gerät entsorgen können. • Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräteanschlusses ab, und entsorgen Sie es. •...
WIE DER OFEN EIN- UND AUSGESCHALTET WIRD Kuchenblech hochrandig Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. Aufbewahrungsschublade Die Aufbewahrungsschublade befindet sich unter dem Backofen. WARNUNG! Sie kann bei Betrieb des Ofens heiss werden. Bewahren Sie keine entflammbaren Materialien in dieser Schublade auf.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Während des Garvorgangs zeigt das Display die eingestellte Temperatur, Uhrzeit und weite‐ re verfügbare Optionen an. Display mit der maximalen Anzahl wählbarer Funktionen. Anzeigen im Display Verriege‐ VarioGuide Reinigung Einstellungen Schnellaufheizung lung Kurzzeit‐ weckeran‐ zeigen: Fortschrittsanzeige–für Temperatur oder Zeit. Dampfgarfunktionsanzeige 5.
TÄGLICHER GEBRAUCH 5.2 Erstes Vorheizen Heizen Sie den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme auf. Schritt Entfernen Sie das gesamte Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Ofen. Schritt Stellen Sie die Höchsttemperatur für die Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 1 Stunde eingeschaltet. Schritt Stellen Sie die Höchsttemperatur für die Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 15 min eingeschaltet.
TÄGLICHER GEBRAUCH BakingPlus Heizen Sie den leeren Ofen 10 min lang vor, um Feuchtigkeit zu er‐ zeugen. Stellen Sie die Stellen Sie Essen Temperatur in den Ofen. ein. Füllen Sie die Garraumvertiefung mit Wählen Sie die Drücken Sie Wasser. Ofenfunktion. Die maximale Füllmenge für die Garraumvertiefung ist 250 ml.
TÄGLICHER GEBRAUCH Ofenfunktion Anwendung Anreichern der Luft mit Feuchtigkeit während des Garvorgangs. Die richti‐ ge Farbe und knusprige Kruste beim Backen erhalten. Für saftigere Spei‐ sen beim Aufwärmen. Zum Einkochen von Früchten oder Gemüse. BakingPlus Zubereiten von Pizza. Für intensives Bräunen und einen knusprigen Bo‐ den.
TÄGLICHER GEBRAUCH Anweisungen zum Garen finden Sie im Kapitel «Hinweise und Tipps», Feuchte Umluft. Allgemeine Hinweise zum Energiesparen finden Sie im Kapitel «Energie-Effizienz», Energiesparen. 6.4 Einstellung: VarioGuide Für jedes Gericht in diesem Untermenü wird eine Funktion und Temperatur empfohlen. Sie können die Zeit und Temperatur während des Garens einstellen.
Seite 16
TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene/Zubehör Garzeit Roastbeef, 40 Min. blutig 2; Backblech 1–1,5 kg; 4– Roastbeef, Braten Sie das Fleisch einige Min.uten in 5 cm dicke 50 Min. medium einer heissen Pfanne an. Geben Sie es Stücke in den Ofen. Roastbeef, 60 Min.
Seite 17
TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene/Zubehör Garzeit Filet, blutig (Niedertempe‐ 75 Min. ratur Garen) 2; Backblech Filet, Medium Verwenden Sie Ihre liebsten Gewürze 0,5–1,5 kg, (Niedertempe‐ 90 Min. oder einfach nur Salz und frisch gemah‐ 5–6 cm di‐ ratur Garen) lenen Pfeffer. Braten Sie das Fleisch ei‐ cke Stücke nige Min.uten in einer heissen Pfanne an.
Seite 18
TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene/Zubehör Garzeit Lamm Lammhaxe 1,5–2 kg; 7– 130 Min. 2; Speise auf Backblech garen mit Knochen 9 cm dicke Fügen Sie Flüssigkeit hinzu. Wenden Sie Stücke das Fleisch nach der Hälfte der Garzeit. Geflügel Poulet, ganz 1–1,5 kg;...
Seite 19
TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene/Zubehör Garzeit Hackbraten 1 kg 60 Min. 2; Gitterrost Verwenden Sie Ihre liebsten Gewürze. Fisch Ganzer Fisch, 0,5–1 kg pro 30 Min. 2; Backblech grilliert Fisch Füllen Sie den Fisch mit Butter und ver‐ wenden Sie Ihre liebsten Gewürze und Kräuter.
Seite 20
TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene/Zubehör Garzeit Wedges 1 kg 35 Min. 3; Backblech mit Backpapier ausge‐ legt Verwenden Sie Ihre liebsten Gewürze. Schneiden Sie die Kartoffeln in Stücke. Gemischtes 1–1,5 kg 30 Min. 3; Backblech mit Backpapier ausge‐ Grillgemüse legt Verwenden Sie Ihre liebsten Gewürze.
UHRFUNKTIONEN Speise Gewicht Einschubebene/Zubehör Garzeit Vollkorn-/ 1 kg 45 Min. 150 ml; Backblech mit Roggen-/ Backblech ausgelegt/Gitterrost dunkles Mehr‐ kornbrot in Laibform 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Kurzzeit-Wecker. Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signalton. Garzeit. Wenn das Endsignal des Timers ertönt, stoppt die Ofenfunkti‐ Zeitverzögerung.
Seite 22
UHRFUNKTIONEN Einstellung: Kurzzeit-Wecker Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Im Display er‐ scheint: 0:00 Stellen Sie den Kurzzeit- Drücken Sie: Drücken Sie: Wecker ein. Der Timer beginnt sofort mit dem Rückwärtszählen. Einstellung: Garzeit Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Im Display er‐...
VERWENDUNG: ZUBEHÖRTEILE Einstellung: Zeitverzögerung Der Timer beginnt zur eingestellten Startzeit mit dem Rückwärtszählen. 8. VERWENDUNG: ZUBEHÖRTEILE 8.1 Einsetzen der Zubehörteile Eine kleine Kerbe oben sorgt für mehr Sicherheit. Die Kerben verhindern auch ein Umkippen. Der hohe Rand um den Rost verhindert das Abrutschen von Kochgeschirr. Gitterrost: Schieben Sie den Gitterrost zwischen die Führungsstäbe des Einhängegitters.
RATSCHLÄGE UND TIPPS Diese Funktion verhindert eine ungewollte Veränderung der Ofenfunktion. drücken und halten, um die – drücken und halten, um die Funktion einzuschalten. Funktion auszuschalten. Ein Signalton ertönt. – blinkt, wenn die Sperre eingeschaltet ist. 9.2 Abschaltautomatik Der Ofen wird aus Sicherheitsgründen nach einiger Zeit ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion eingeschaltet ist und Sie die Einstellungen nicht ändern.
Seite 26
RATSCHLÄGE UND TIPPS BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Backen in Formen (°C) (min) Biskuitkuchen (fettfrei) Heissluft 140–150 35–50 Biskuitkuchen (fettfrei) Ober-/Unterhitze 35–50 Apfeltorte, 2 For‐ Heissluft 60–90 men à Ø 20 cm Apfeltorte, 2 For‐ Ober-/Unterhitze 70–90 men à Ø 20 cm BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE.
REINIGUNG UND PFLEGE BACKEN AUF MEHREREN EBENEN. Plätzchen (°C) (min) Buttergebäck / Feinge‐ Heissluft 25–45 1 / 4 bäck Törtchen, 20 pro Blech, Heissluft 23–40 1 / 4 heizen Sie den leeren Backofen vor Biskuitkuchen (fettfrei) Heissluft 35–50 1 / 4 GRILL Heizen Sie den leeren Ofen 5 Minuten lang vor.
REINIGUNG UND PFLEGE 11.1 Hinweise zur Reinigung Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch, warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie eine Reinigungslösung zum Reinigen der Metalloberflächen. Reinigungs‐ Beseitigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Tragen Sie es nicht mittel auf die katalytischen Flächen auf.
REINIGUNG UND PFLEGE Schritt Schalten sie den Ofen aus und lassen Sie ihn völlig abkühlen. Schritt Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. Schritt Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. Schritt Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben aufge‐...
Seite 30
REINIGUNG UND PFLEGE Schritt Öffnen Sie die Tür vollstän‐ dig. Schritt Heben Sie die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren an und drücken Sie auf sie. Schritt Schliessen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70°). Fas‐ sen Sie die Tür auf beiden Seiten und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Ofen weg.
REINIGUNG UND PFLEGE 11.6 Wie ersetzt man: Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiss sein. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Ofen aus. Trennen Sie den Ofen von der Legen Sie ein Tuch auf den Warten Sie, bis der Ofen kalt Stromversorgung.
FEHLERSUCHE Schritt Bringen Sie den Metallrahmen und die Dichtung wieder an. Ziehen Sie die Schrauben fest. Schritt Setzen Sie das linke Einhängegitter wieder ein. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 12.1 Was tun, wenn … Bei Fällen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Kundendienst.
Typenschild befindet sich auf der vorderen Rahmen des Backofengarraums. Das Typenschild darf nicht vom Backofengarraum entfernt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Daten hier einzutragen: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt Name des Lieferanten Electrolux Modell-Kennzeichnung EB7L5XDSP 944271547 33/144...
ENERGIEEFFIZIENZ Energieeffizienzindex 81,2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei einer Standardlast, konventioneller 1,09 kWh/Programm Betrieb Energieverbrauch bei Standardbeladung, forcierte Heiss‐ 0,69 kWh/Programm luft Anzahl der Hohlräume Wärmequelle Elektrizität Volumen 71 l Backofentyp Eingebauter Backofen Gewicht 40.0 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte –...
MENÜSTRUKTUR Feuchte Umluft Funktion dient zum Energiesparen beim Kochen. Wenn Sie diese Funktion verwenden, wird die Backofenlampe nach 30 Sekunden automatisch ausgeschaltet. Sie können die Backofenbeleuchtung wieder einschalten, aber dadurch werden die erwarteten Energieeinsparungen reduziert. 14. MENÜSTRUKTUR 14.1 Menü – wählen, um Menü einzugeben. Menü-Struktur VarioGuide Reinigung...
MENÜSTRUKTUR Einstellungen Softwareversion Prüfen Gerät auf Werksein‐ Ja/Nein stellungen zurück‐ setzen GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln...
Seite 37
MENÜSTRUKTUR Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch 37/144...