Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W Ar Nung ! V E R Le Tz Ung Sg E F Ahr; Partliste; Bedienungsanleitung - Carromco 07050 Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
07050
des Boards. Die maximale Abschleppgeschwindigkeit darf 4 Knoten (7,4 km/h) nicht überschreiten.
W a r n u n g !
W a r n u n g !
Wenn Sie sich auf dem Wasser befinden achten Sie jederzeit auf andere Personen, Schiffe und Boote. Halten Sie
immer ausreichend Abstand.
Hi n w e i s !
Füllmedium des Boards und des Sitzes ausschließlich Luft. Sollte der Druck im Board 1.04 bar (15 psi) übersteigen,
dann öffnen Sie das Ventil und lassen Sie etwas Luft aus dem Board. Bei zu hohem Druck kann das Material reißen.
• Setzen Sie das Board nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung aus, der Druck im Inneren
kann dadurch ansteigen.
• Benutzen Sie das SUP-Set nur in sicherem Abstand von steinigen Ufern und verwenden Sie es nicht in flachen
Gewässern. Halten Sie es fern von spitzen Gegenständen, Feuer und heißen Oberflächen. Es kann sonst
beschädigt werden.
• Der Transport in Fahrzeugen ist im aufgeblasenen Zustand nicht vorgesehen, lassen Sie davor die Luft ab.
• Zur Sicherung des Boards verwenden Sie immer die Sicherheitsleine. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das
Board abtreibt und verloren geht.
5. P AR TLI STE
1x Stand Up Paddle Board
1x Pumpe
1x Rucksack
1x Paddel
1x Leine
1x Reparatursatz
1x aufblasbarer Sitz
1x Finne
Hi n w e i s !
Verpackung vorsichtig vor. Unvorsichtiges Öffnen mit einem scharfen oder spitzen Gegenstand kann das SUP-
Set beschädigen. Kontrollieren Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist und ob Schäden am SUP-Set vorhanden
sind. Sollte dies der Fall sein, oder sollte die Verpackung beschädigt sein dann wenden Sie sich an unseren
Kundenservice unter https://carromco.com/contact/.
6 . B E DI E NUNG SANLE I TUNG
Lesen Sie die folgende Bedienungsanleitung gründlich durch, um mögliche Schäden zu vermeiden.
W a r n u n g !
Sollten am Board Schäden oder Lecks vorhanden sein, dann verwenden Sie das SUP-Set nicht. Es besteht
andernfalls die Gefahr des Ertrinkens.
Hi n w e i s !
auch darauf, dass der Bereich um das Ventil immer trocken und sauber ist, und verhindern sie Verunreinigungen der
4 . 3 W AR NUNG ! UNTE R K Ü HLUNG SG E F AHR !
Achten Sie bei kalten Temperaturen auf angemessene Bekleidung (Thermoanzug). Sollten
Sie bei kalten Temperaturen ins Wasser fallen besteht Unterkühlungsgefahr.

4 . 4 W AR NUNG ! V E R LE TZ UNG SG E F AHR !

Achten Sie beim Transport des SUP-Sets jederzeit auf umstehende Personen und
Gegenstände. Bei Unachtsamkeit können Sie andere Personen mit dem SUP-Set verletzen.
4 . 5 HI NW E I S! G E F AHR V ON SACHSCHÄ DE N!
• Pumpen Sie das Board auf einen Druck von 1.04 bar (15 psi) auf. Verwenden Sie zum
Aufpumpen keinen Kompressor, sondern nur die mitgelieferte Pumpe und benutzen Sie als
5. 1 LI E F E R UM F ANG
HI NW E I S! G e f a h r v o n Sa c h s c h ä d e n !
Überprüfen Sie, ob die Verpackung beschädigt ist und gehen Sie beim Öffnen der
6 . 1 B OAR D AUF P UM P E N
W AR NUNG ! G e f a h r d e s E r t r i n k e n s u n d G e f a h r v o n Sa c h s c h ä d e n !
Wir das Board falsch aufgepumpt, kann dies zu Schäden und Lecks am Board führen.
HI NW E I S! G e f a h r v o n Sa c h s c h ä d e n !
• Achten Sie darauf, dass die Ventile immer gut verschlossen sind, andernfalls kann Luft
entweichen, das Board an Druck verlieren oder die Ventile verunreinigt werden. Achten Sie
P R Ü F E N ( AUF DI E P AR TLI ST- SE I TE )
-54-
G E R M AN / D E UTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis