Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung - Stanley FATMAX V20 LITHIUM ION SFMCD700 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FATMAX V20 LITHIUM ION SFMCD700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
Verwenden des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und MDF).
Die in den Abschnitten „Technische Daten" und „EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die Vibrations-
und Geräuschemissionen wurden mit einer Standard-
Prüfmethode nach EN62841 ermittelt und können zum
Vergleich verschiedener Geräte herangezogen werden.
Außerdem können die Vibrations- und Geräuschemissionen
bei Verwendung des Geräts mit Hilfe dieser Werte schon im
Voraus eingeschätzt werden.
Warnung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende
Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend von dem angegebenen Wert
abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration über dem
angegebenen Wert liegen.
Für die Ermittlung der Vibrationsbelastung müssen die
tatsächlichen Einsatzbedingungen und Verwendungen des
Geräts während des gesamten Arbeitsgangs berücksichtigt
werden, einschließlich der Zeiten, wenn das Gerät nicht
verwendet oder im Leerlauf betrieben wird. Diese Werte
werden benötigt, um die gemäß 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen festlegen
zu können.
auf dem Werkzeug:
Warnung! Zur Reduzierung der Verletzungs-
gefahr muss der Nutzer die Betriebsanleitung
lesen.
Blicken Sie nicht in die eingeschaltete Leuchte
Akkus
Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Wasser in
Berührung kommt.
Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen von
10 °C bis 40 °C auf.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
Beachten Sie zur Entsorgung von Akkus oder Batterien
die Hinweise im Abschnitt „Umweltschutz".
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Verwenden Sie das STANLEY FATMAX-Ladegerät nur
für den Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde.
Andere Akkus können platzen und Sachschäden oder
Verletzungen verursachen.
laden.
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort austauschen.
Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser
in Berührung kommt.
Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu öffnen.
Nehmen Sie am Ladegerät keine Veränderungen vor.
Das Ladegerät darf nur im Innenbereich
verwendet werden.
Vor Gebrauch die Anleitung lesen.
Versuchen Sie nie, beschädigte Akkus
aufzuladen.
Bei einer Beschädigung des Netzkabels muss dieses
durch den Hersteller oder eine STANLEY FATMAX-
Vertragswerkstatt ausgetauscht werden, um mögliche
Gefahren zu vermeiden.
Warnung! Ersetzen Sie das Ladegerät keinesfalls durch ein
normales Netzkabel.
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale.
1. Auslöseschalter
2. Rechts-/Links-Schalter
3. Drehmomentvorwahl
4. Zweiganggetriebewähler
5. Schnellspannfutter
6. Akku
7. Akku-Löseknopf
8. LED-Arbeitsleuchte

Verwendung

Warnung! Lassen Sie das Werkzeug die Geschwindigkeit
selbst bestimmen.
Vermeiden Sie eine Überlastung.
Das Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist
keine Erdleitung erforderlich. Stellen Sie
sicher, dass die Netzspannung der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen
Spannung entspricht. Ersetzen Sie das
Ladegerät keinesfalls durch ein normales
Netzkabel.
DEUTSCH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis