Betriebsanleitung
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTP-I.-AS
13. Technische Daten
HINWEIS
Wenn für das Produkt ein Datenblatt verfügbar ist, gelten die Angaben des Datenblatts.
13.1.
Technische Daten für Sicherheitsschalter CTP-AS
Parameter
Allgemein
Werkstoff
- Schalterkopf
- Schaltergehäuse
Einbaulage
Schutzart
Schutzklasse nach EN IEC 61558
Mechanische Lebensdauer
Umgebungstemperatur bei UB = 24 V
Anfahrgeschwindigkeit Betätiger max.
Betätigungs-/Auszugs-/Rückhaltekraft bei 20 °C
Zuhaltekraft F
1)
max
Zuhaltekraft F
1)
nach EN ISO 14119
Zh
Masse
Anschlussart
Für die Zulassung nach UL gilt
Schock- und Schwingfestigkeit
EMV-Schutzanforderungen
Bereitschaftsverzögerung
Risikozeit
Einschaltzeit
Frequenzband
Magnet
Hilfsspannnung
Stromaufnahme Hilfsspannung
Einschaltdauer ED
AS-Interface Daten
Betriebsspannung AS-i
Gesamtstromaufnahme aus AS-i
Gültige AS-Interface Adressen
AS-Interface Eingänge
Beeinflusst durch Türstellung
AS-Interface Ausgänge
Zuhaltemagnet
Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849-1
Gebrauchsdauer
Überwachen der Stellung der Schutzeinrichtung
Kategorie
Performance Level (PL)
PFH
D
1) Abhängig vom verwendeten Betätiger.
2) Ausgabedatum siehe Konformitätserklärung in Kapitel 17.
13.1.1. Typische Systemzeiten
Die genauen Werte entnehmen Sie den technischen Daten.
Bereitschaftsverzögerung: Nach dem Einschalten führt das Gerät einen Selbsttest durch. Erst nach dieser Zeit ist das
System einsatzbereit.
Einschaltzeit Sicherheitsausgänge: Die max. Reaktionszeit t
zugehalten ist, bis zum Einschalten der Sicherheitsausgänge.
Risikozeit nach EN 60947-5-3: Verlässt ein Betätiger den Ansprechbereich, wird das Senden der Codefolge am entspre-
chenden Sicherheitsschalter spätestens nach der Risikozeit abgeschaltet.
20
Betrieb nur mit UL class 2 Spannungsversorgung oder gleichwertigen Maßnahmen
CTP-..-AS.A
CTP-..-AS.B
CTP-..-AS2..
2)
Wert
min.
typ.
Zinkdruckguss
Glasfaserverstärkter Thermoplast
beliebig
IP67/IP69/IP69K
(im verschraubten Zustand mit dem zugehörigen Gegenstecker)
III
1 x 10
6
Schaltspiele
-20
-
20
10/20/20
3900
F
= F
/1,3 = 3000
Zh
max
ca. 0,42
Steckverbinder M12, 4-polig
gemäß EN 60947-5-3
gemäß EN 60947-5-3
-
-
-
-
-
-
120 ... 130
24 +10%/-15% (PELV)
400
100
EA-Code: 7
26,5
-
-
-
-
-
1 - 31
nach ASi Safety at Work
D0, D1, D2, D3
D0 (1 = Magnet bestromt
20
4
e
4,1 x 10
ist die Zeit vom Zeitpunkt, an dem die Schutzeinrichtung
on
max
+55
1
260
400
ID-Code: B
31,6
450
50
/h
-9
(Originalbetriebsanleitung) 2543028-03-05/23
Einheit
°C
m/min
N
N
N
kg
s
ms
ms
kHz
V DC
mA
%
V DC
mA
Jahre