Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elma Elmasteam 4 5 basic Bedienungsanleitung Seite 7

Dampfstrahlgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elmasteam 4 5 basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elma Schmidbauer GmbH
Wichtige Sicherheitshinweise
Gefahr durch heißen
Bei unsachgemäßer Bedienung besteht Verbrühungsgefahr durch
heißen Dampf!
Dampf
Druckbehälter-Schraubkappe am Einfüllrohr des Druckbehälters
nicht über 0 bar Druck öffnen!
Es dürfen sich keine unbefugten dritten Personen in der
Reichweite des Dampfstrahls aufhalten. Um Verletzungen zu
vermeiden, gehen Sie bitte vorsichtig mit dem heißen Dampf um.
Die Druckbehälter-Schraubkappe muss während des Betriebs
korrekt verschlossen sein.
Achtung! Bei einem möglichen Auslösen des Sicherheitsventils
tritt an der Geräterückseite schlagartig Dampf aus.
Elektrostatische Entladung
Das Ausströmen von Dampf mit hoher Geschwindigkeit erzeugt
eine reibungsbedingte elektrostatische Aufladung der Düse sowie
des Reinigungsgutes. Die am Handstück entstehende
elektrostatische Ladung wird permanent über die Erdung des
Gerätes abgeleitet. Je nach den äußeren Bedingungen (z.B.
ungenügende Leitfähigkeit von Fußboden und/oder Schuhen)
kann die Ableitung dieser elektrostatischen Aufladung des
Reinigungsgutes beeinträchtigt sein.
Diese absolut ungefährliche, aber unangenehme Situation kann
als „Kribbeln" oder gefühlter „Stromschlag" wahrgenommen
werden (ähnlich der Situation, wie sie z.B. bei Teppichböden oder
Velourssitzen im Auto auftreten kann). Die dabei stattfindende
Entladung kann als sichtbare Funkenentladung vom
Reinigungsgut zum Handstück beobachtet werden.
Es wird in solchen Fällen empfohlen, das Reinigungsgut oder ggfs.
das Handgelenk des Anwenders (z.B. mit einem ESD-
Erdungsband) zu erden.
Dampfstrahlgeräte können während des Betriebs unangenehme
Geräuschemission
Geräuschpegel verursachen. Verwenden Sie während des
Aufenthalts im Arbeitsbereich einen persönlichen Gehörschutz.
Wartung und
Zur Gewährleistung der Gerätefunktion und Sicherheit führen Sie
Reparatur
die in dieser Anleitung beschriebenen Wartungsarbeiten in
regelmäßigen Abständen durch (Kapitel
).
7
Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Vor Wartung oder Öffnen des Gerätes
unbedingt den Netzstecker ziehen.
Für Reparaturen dürfen nur Originalteile verwendet werden.
Geräte mit
Schließen Sie nach Betrieb, oder wenn das Gerät unbeaufsichtigt
ist, die Wasserzufuhr der Pumpe am Wasserhahn.
Festwasseranschluss
Das Gerät darf bei befülltem Druckbehälter nur stehend gelagert
Aufrechter Transport
sowie transportiert werden, da ansonsten Rückstände das
Dampfventil verstopfen können.
Der Anwender ist verantwortlich für die Kontrolle des
Reinigungsergebnis
Reinigungsergebnisses.
5
Elmasteam 4
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis