Wichtige Sicherheitshinweise
Elma Schmidbauer GmbH
2.3
Wichtige Hinweise zum Gebrauch des Gerätes
Setzen Sie das Elmasteam Dampfstrahlgerät entsprechend der
Bedienungsanleitung ein. Bei unsachgemäßem Gebrauch
übernimmt der Hersteller keine Verantwortung für die Sicherheit
von Personen sowie die Funktionstüchtigkeit des Gerätes.
Dieses Dampfstrahlgerät ist ausschließlich zur Reinigung von
Bestimmungsgemäße
Gegenständen bestimmt. Keinesfalls dürfen Lebewesen
Verwendung
dampfgestrahlt werden!
Anwendung nur im gewerblichen Bereich gestattet!
Aus Sicherheitsgründen darf nur autorisiertes und mit der
Bedienpersonal
Bedienungsanleitung vertrautes Fachpersonal dieses
Dampfstrahlgerät bedienen. Unbefugte, insbesondere Kinder,
dürfen dieses Gerät nicht bedienen.
Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf mögliche
Prüfen auf mögl.
Transportschäden. Keine Inbetriebnahme bei erkennbaren
Transportschäden
Schäden. Setzen Sie sich in diesem Fall mit dem Spediteur und
Lieferanten in Verbindung.
Gerät auf einer stabilen, ebenen und trockenen Fläche aufstellen.
Aufstellung
Vor eindringender Nässe schützen!
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nur an einer
Netzanschluss
vorschriftsmäßig geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
Die technischen Angaben des Typenschildes müssen mit den
vorhandenen Anschlussbedingungen übereinstimmen,
insbesondere Netzspannung und Stromanschlusswert.
Vermeiden von
Zur Vermeidung von Stromunfällen sowie Schäden am Gerät darf
das Gerät niemals mit Dampf bestrahlt, oder eindringender
Elektrounfällen
Flüssigkeit ausgesetzt werden.
Bei Beschädigungen des Gerätes oder Eintritt von Feuchtigkeit
ziehen Sie unbedingt sofort den Netzstecker.
Das Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal geöffnet
werden. Vor Öffnen des Gerätes ist unbedingt der Netzstecker zu
ziehen.
Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn eine Netzanschlussleitung
oder wichtige Teile des Gerätes, z.B. Sicherheitselemente oder
Dampfdüse, beschädigt sind.
Wenn eine Verlängerungsleitung verwendet wird, müssen Stecker
und Kupplung wasserdicht sein. Warnung: ungeeignete
Verlängerungsleitungen können gefährlich sein.
Druckbehälter
Das Elmasteam Dampfstrahlgerät nur mit ausreichend befülltem
Befüllung
Druckkessel betreiben. Ein Betrieb mit leerem Druckbehälter kann
zu Schäden am Gerät führen!
Keine chemischen
Das Gerät darf nicht mit chemischen Zusätzen im Druckbehälter
Zusätze
betrieben werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit
Wasser, siehe zusätzliche Hinweise in Kap. 5.
Während des Betriebs treten insbesondere an der Rückwand des
Gefahr durch heiße
Gerätes und an der Dampfaustrittsdüse hohe Temperaturen auf.
Oberflächen
5
6
Elmasteam 4