Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio, Einstellung Der Variometerakustik (*) - Avionik LX80-Serie Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V9.0x

3.8.1 Audio, Einstellung der Variometerakustik (*)

Der Pilot hat eine sehr große Freiheit den Audio-Teil an seine individuellen Wünsche anzupassen..
Prinzipiell werden hier zwei Tonarten definiert, eine für die Steigphase (Vario) und eine für den
Sollfahrtmodus (SC). Es kann sein, daß nach/während den ersten Flügen nochmals nachgestellt werden
muss, da der Geräuschpegel im Flug nur schwer am Boden berücksichtigt werden kann
Einstellungen für Variomodus
„Vario audio mode" definiert die Tonart, wenn im Variomodus geflogen wird. (Auswahl mit
UP/DOWN-Drehschalter). Folgende Tonarten stehen zur Verfügung:
o "Linear
positive",
Unterbrechungsfrequenz steigt mit Tonfrequenz, die selbst linear mit dem Steigwert zunimmt
(Definition siehe unten), ununterbrochener Ton bei Null und im Sinken, Frequenz nimmt linear
mit Zunahme des Sinkwertes ab.
o "Linear negative", wie "Linear positive", Unterbrechung jetzt aber im negativen Bereich
o "Linear", wie "Linear positive", keine Unterbrechung.
o "Digital positive", wie "Linear positive", nur der Frequenzgang weit jetzt größere Schritte auf
o "Digital negative", wie "Digital positive", Unterbrechung jetzt aber im negativen Bereich
o "Linear positive only", wie "Linear positive", aber kein Ton im negativen Bereich.
o „Digital positive only", wie "Digital positive", aber kein Ton im negativen Bereich.
Mit "DEMO" kann man sich die ausgewählte Tonart anhören.
Menü für Variometer älter als V5
Einstellungen für Sollfahrtmodus
„SC audio mode" definiert die Tonart, wenn im Sollfahrtmodus (SC = Speed Command)
geflogen wird. (Auswahl mit UP/DOWN-Drehschalter). Folgende vier Tonarten stehen zur
Verfügung:
o SC positive, klassischer Tonverlauf: unterbrochener Ton im Steigen,
Unterbrechungsfrequenz steigt mit Tonfrequenz, die wiederum linear mit dem Steigwert
zunimmt (Definition siehe unten), ununterbrochener Ton bei Null und im Sinken, Frequenz
nimmt linear mit Zunahme des Sinkwertes ab.
o SC negative, wie "SC positive", Unterbrechung jetzt aber im negativen Bereich
o SC, wie "SC positive", keine Unterbrechung
o SC Mixed, Für positive Relativvariowerte erfolgt ein Varioton für die Relativwerte (wie "linear
positve only"), für negative Relativwerte wird der Sollfahrtton "SC" ausgegeben. Setzt man in
dieser Einstellung den Bereich der Sollfahrttonausblendung (siehe Kapitel 3.3.) auf 5
(maximal), so erhält man auch bei Sollfahrt Ruhe im negativen Bereich.
klassischer
Tonverlauf:
96
unterbrochener
Ton
Menü für neuere Variometer
Dezember 2022
im
Steigen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis