Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avionik LX80-Serie Betriebshandbuch Seite 271

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V9.0x
Dezember 2022
Das erhält man auch bei Verwendung der Linie, damit man einen Anhaltspunkt hat, dass man sich hinter
selbiger befindet
Man kann nun in Richtung erster Wendepunkt losfliegen. Sobald man aus dem Sektor, bzw. über die
Linie fliegt erhält man die Meldung "Task started" zusammen mit der Abflughöhe und der
Grundgeschwindigkeit beim Abflug.
im Sektor (hinter Linie) vor Überflug
nach Überflug
In der unteren Zeile werden zwei Menüpunkte angezeigt: CLOSE verwendet man, wenn man nicht
abfliegen möchte (z.B. zu hoch oder zu schnell). Hat man die Startmeldung mit CLOSE weggeklickt,
erscheint sie automatisch beim nächsten Überflug erneut. Verwenden Sie START, wenn Sie tatsächlich
abfliegen wollen, die Navigation schaltet nun auf den ersten Wendepunkt um.
Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen die Startmeldung verpassen, aber trotzdem weiterfliegen wollen,
so können Sie den Startbutton im Taskmodus einfachst wieder aktivieren: Drücken Sie irgendeinen der
Drucktaster und in der oberen Zeile bekommen Sie den Startbutton angezeigt. Drücken Sie diesen und
die Aufgabe wird gestartet, die Navigationsdaten werden auf den ersten Wendepunkt umgeschaltet. Und
egal, wann Sie den Startbutton später betätigen, als Abflugzeit wird immer der Überflug hergenommen,
sehr wichtig für die Statistik.
Für den Fall, daß Sie die Aufgabe in der Luft ändern und bereits auf dem Weg zum ersten Wendepunkt
sind. können Sie die Aufgabe trotzdem gültig starten (um eine brauchbare Statistik zu bekommen).
Betätigen Sie den Start-Button, Sie erhalten folgende Meldung zu Bestätigung des Abfluges
Zum Einfluss der Abflugmethode mit Start-Taste auf einen Eventabflug (PEV) siehe 5.3.2.1.4.6 und
7.2.2.1.3
270

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis