ADwin
kopiert eine Anzahl von Datenblöcken aus einem Feld auf die
Media_Read
Speicherkarte des ADwin-Gold II.
Syntax
#Include
GoldIITiCo.inc
ret_val
= Media_Read(start_block, count_blocks128,
dest_array[], array_start_index)
Parameter
Nummer (1...) des ersten Datenblocks der Spei-
s t a r t _
cherkarte, der gelesen wird.
block
Anzahl (1...) der Datenblöcke, die gelesen wer-
c o u n t _
den. Ein Datenblock enthält 128 Werte zu 32 Bit.
blocks128
Feld, in das Daten übertragen werden.
d e s t _
array[]
Index (1...n) des ersten zu Feldelements, in das
a r r a y _
geschrieben wird.
s t a r t _
index
Status der Datenübertragung:
ret_val
= 0: Die Daten wurden erfolgreich übertragen.
> 0: ein Hardware-Fehler ist aufgetreten. Bitte
melden Sie sich bei unserem Support
(Adresse siehe vordere Umschlagseite innen).
Bemerkungen
Bevor die Anweisung genutzt werden kann, muss das Feld
mit
datatable[]
steht nur in ADbasic zur Verfügung, nicht aber in TiCo-
Media_Init
Basic.
Der Befehl
Media_Read
empfehlen deswegen die Verwendung in einem Prozess mit niedriger
Priorität.
Die Übertragungsgeschwindigkeit je Datenblock steigt mit der Anzahl
der übertragenen Datenblöcke.
Das Feld
dest_array[]
Elemente enthalten.
Siehe auch
Media_Write
Gültig für
Gold II-Storage-16
Beispiel
- / -
ADwin-Gold II , Handbuch Version 1.52, März 2010
initialisiert werden. Der Befehl
Media_Init
hat eine relativ lange Bearbeitungsdauer; wir
muss mindestens
count_blocks128
Storage-Erweiterung (TiCoBasic)
Media_Read
TiCo
LONG
LONG
ARRAY
LONG
LONG
LONG
media_
× 128
Media_Read
199