Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luft-Wasser-Wärmepumpe Mit Drei Heizgruppen; Zusatzinformation - Meier Tobler SmartGuard 2.0 Technische Dokumentation Und Installationsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
3.6.2
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit drei Heizgruppen
Die Funktionsnummern auf dem Hydraulikschema für Fühler, Umwälzpumpen und Ventile entsprechen den
Bezeichnungen der Klemmanschlüsse auf der Reglerplatine. Die Farben der Kreise sind identisch mit den Farben
der Klemmen.
M70a
M60a
M50a
M484
M15a
N21
Y74
Y70c Y70o M70

Zusatzinformation

Jede Luft-Wasser-Wärmepumpe von Meier Tobler kann in Verbindung mit SmartGuard 2.0 einge-
setzt werden – die Lösung funktioniert mit Geräten für die Aussen- oder Innenaufstellung ebenso
wie mit Kompakt- und Split-Geräten. Bei jedem System können bis zu drei Heizkreise direkt an den
Regler SmartGuard 2.0 angeschlossen werden. Der Aussenfühler wird direkt an die Wärmepumpe
angeschlossen und SmartGuard 2.0 liest die Daten via Modbus aus dem Erzeuger. Das Warmwasser
und auch die Speicherbeladung werden direkt durch die Wärmepumpe sichergestellt. Dabei nimmt
jedoch SmartGuard 2.0 via Modbus Einfluss auf die Temperaturen. Die beiden optionalen Elektro-
Heizeinsätze werden direkt von SmartGuard 2.0 angesteuert. Dadurch besteht auch die Möglichkeit,
dass diese bei einem Notfall aus der Ferne zugeschaltet werden können, um einen Notbetrieb auf-
rechtzuerhalten.
B72
B71
B70
B62
B61
B60
B52
B51
B50
B48
B02
B01
Y64
Y60c Y60o
M60
Y54
Y50c Y50o
B41
B40
B36
B30 B26
P00
N70
N60
N50
M50
E40
M48
E30
M15
M40
N25
Hardware und Installation
ER2
ER1 ER0
SG2
SG1
EVU
N40 N20
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Meier Tobler SmartGuard 2.0

Inhaltsverzeichnis