Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Regler; Regler Aussenansicht; Drucktaster Für Handbetrieb - Meier Tobler SmartGuard 2.0 Technische Dokumentation Und Installationsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
3.4

Hardware-Regler

Regler Aussenansicht

Der SmartGuard 2.0 Regler wird durch ein stabiles Kunststoffgehäuse mit den Di men-
sionen H 460 x B 263 x T 61 mm geschützt (Wandmontage siehe Kapitel 3.2). Vier
unterschiedlich farbige Leuchtdioden auf dem Gehäuse geben Auskunft über den Be-
triebsstatus und melden allfällige Störungen. Über einen versenkten Drucktaster kann
zudem der manuelle Betrieb aktiviert werden.
Drucktaster für Handbetrieb
1 Cloud
LED leuchtet blau = Cloud in Ordnung
1
2 Betrieb
LED leuchtet grün = SmartGuard 2.0
2
in Betrieb
LED blinkt grün = SmartGuard 2.0 mit
3
Werksparameter in Betrieb
4
3 Störung
LED leuchtet rot = Störung allgemein
LED blinkt rot = Elektro-Heizeinsatz in
Betrieb
4 Handbetrieb
LED leuchtet gelb = Handbetrieb stetig
LED blinkt gelb = Handbetrieb temporär
für 20 Minuten
5 Handbetrieb
Taste kurz drücken
Alle angeschlossenen Kreise gehen
in einen temporären Handbetrieb für
20 Minuten. Dabei schalten alle Umwälz-
pumpen ein und das Mischventil fährt
auf eine Vorlauftemperatur bei Ausle-
gungs-Aussentemperatur.
Taste lang drücken
Alle angeschlossenen Kreise gehen
in einen fixen Handbetrieb. Die Erzeuger-
5
temperatur wird konstant auf 55 °C ge-
stellt, alle Umwälzpumpen schalten ein
und die Mischventile sind stromlos und
müssen manuell eingestellt werden.
Die Taste kann mit einem dünnen Stift oder
einem Kugelschreiber betätigt werden.
Hardware und Installation
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Meier Tobler SmartGuard 2.0

Inhaltsverzeichnis