Montage und Installation
Montage
Montageort
Für eine optimale Bedienung empfehlen wir eine Montage-
höhe von 1,60 m (Mitte Gerät, siehe Abb. 1).
Montageplatte befestigen
► Richten Sie die Montageplatte mittels Wasserwaage über
eine Unterputzdose aus.
► Zeichnen Sie mit Hilfe der Montageplatte die Bohrlöcher an.
Alternativ können Sie die Montageplatte auch direkt auf die
Unterputzdose schrauben.
► Fertigen Sie die Bohrlöcher an.
► Setzen Sie geeignete Dübel in die Bohrlöcher.
► Befestigen Sie die Montageplatte mit geeigneten Schrau-
ben an der Wand.
Achten Sie darauf, dass die Haltehaken nach oben
zeigen.
Anschließen der Leitungen
Anschlussleitungen
Zulässiger Querschnitt (Durchmesser):
Max. Anzahl Drähte pro Klemmenkontakt:
Schließen Sie weitere Adern mit Hilfsklemmen an.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen aus gleichem Material und mit gleichem Durchmesser
in einem Klemmenkontakt.
Schleifenwiderstand
Bei der Installation ist zu beachten, dass der Schleifenwiderstand für P maximal 8,0 Ohm betra-
gen darf.
Leitungsdurchmesser = 0,6 mm: maximale Entfernung zum Steuergerät 65 m
Leitungsdurchmesser = 0,8 mm: maximale Entfernung zum Steuergerät 115 m
14
0,08 ... 0,82 mm
2
(Ø 0,32 ... 1,0 mm)
2 x 0,8 mm, 3 x 0,6 mm
Abb. 1: Montagehöhe
Abb. 2: Montageplatte befestigen