Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Betriebsarten; Zeitdiagramm - Pilz PNOZ X2.2 Bedienungsanleitung

Sicherheitsschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ X2.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PNOZ X2.2

Funktionsbeschreibung

Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ X2.2 dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen ei-
nes Sicherheitsstromkreises. Nach Anlegen der Versorgungsspannung leuchtet die LED
"POWER". Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Startkreis S33-S34 geschlossen ist.
}
Eingangskreis ist geschlossen (z. B. Not-Halt-Taster nicht betätigt):
– Die Sicherheitskontakte 13-14 und 23-24 sind geschlossen, das Gerät ist aktiv.
– Die LEDs "CH1" und "CH2" leuchten.
}
Eingangskreis wird geöffnet (z. B. Not-Halt-Taster betätigt):
– Die Sicherheitskontakte 13-14 und 23-24 werden redundant geöffnet.
– Die LEDs "CH1" und "CH2" erlöschen.

Betriebsarten

}
einkanaliger Betrieb: keine Redundanz im Eingangskreis, das PNOZ X2.2 erkennt
– Erdschlüsse im Eingangskreis,
– Erd- und Kurzschlüsse im Startkreis.
}
zweikanaliger Betrieb mit Querschlusserkennung: redundanter Eingangskreis, das PNOZ
X2.2 erkennt
– Erdschlüsse im Start- und Eingangskreis,
– Kurzschlüsse im Start- und Eingangskreis,
– Querschlüsse im Eingangskreis.
}
überwachter Start: Gerät wird aktiv, wenn der Eingangskreis geschlossen ist und nach
Ablauf der Wartezeit
}
Die Starteingänge beliebig vieler Geräte können parallel an einen oder mehrere Starttas-
ter gelegt werden. Parallel startende Geräte müssen an dieselbe Spannungsversorgung
angeschlossen werden.
}
Kontaktvervielfältigung und -verstärkung durch Anschluss von Kontakterweiterungsblö-
cken oder externen Schützen möglich.

Zeitdiagramm

Legende
}
Power: Versorgungsspannung
}
Start: Startkreis
}
Input: Eingangskreis
}
Output safe: Sicherheitskontakte
Bedienungsanleitung PNOZ X2.2
1003355-DE-09
(siehe Technische Daten [
13]) der Startkreis geschlossen wird.
| 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis