Quick-Start-Anleitung
In dieser Quickstart-Anleitung erfahren Sie, wie Sie USB Audiophile schnell
und unkompliziert zum ersten Mal in Betrieb nehmen können.
1. Legen Sie die CD-Rom mit der Treibersoftware in das CD-Laufwerk
Ihres Computers ein und suchen Sie das Audiophile USB-Verzeichnis
auf. In diesem Verzeichnis befinden sich die Ordner mit der
Installationssoftware für die einzelnen Betriebssysteme. Klicken Sie auf
den Ordner Ihres Betriebssystems und starten Sie das Audiophile USB-
Installationsprogramm.
ANMERKUNG: Windows 98SE-Nutzer benötigen für die Installation die CD-
ROM mit dem Betriebssystem!
2. Schließen Sie Audiophile USB über das Steckernetzteil an die
Stromversorgungsquelle an.Verbinden Sie das Gerät anschließend über
das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer und schalten Sie es
ein. (Unter Windows erscheint nun der Hardware-Assistent. Folgen Sie
der Bildschirmführung bis die Installation beendet ist.)
3. Anschließend müssen Sie Ihre Audio-Software für den Einsatz von
Audiophile USB konfigurieren.Ausführlichere Informationen zu diesem
Punkt finden Sie im Abschnitt "Konfiguration der Audio-Software"
sowie im Bedienerhandbuch Ihrer jeweiligen Audio-Anwendung.)
4. Schließen Sie nun Ihr digitales oder analoges Audio-Gerät an (siehe den
Abschnitt "Aufnahmen mit Audiophile USB"). Nehmen Sie danach im
Control Panel von Audiophile USB die für das Monitoring und die
korrekte Audio-Wiedergabe erforderlichen Einstellungen vor.
Installation der Hardware
Suchen Sie einen geeigneten Platz in Computernähe, an dem Sie Audiophile
USB aufstellen können. Schließen Sie das Gerät über das mitgelieferte
Netzteil an das Versorgungsnetz an. Vergewissern Sie sich zuvor, dass das
Gerät ausgeschaltet ist. Verbinden Sie das Gerät über das USB-Kabel mit
Ihrem Computer.
Folgen Sie den Anweisungen zur Installation der Treiber und der Control-
Panel-Software. Schalten Sie Audiophile USB erst ein, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
6