DD/DTS Pass-Thru: Unter der Spalte "Sample Depth" befindet sich das
Kontrollkästchen "DD/DTS Pass-Thru". Wenn Sie mit einem DVD-
Wiedergabe-Programm arbeiten und Multichannel-Formate wie Dolby
Digital oder DTS über den S/PDIF-Ausgang von Audiophile USB routen
wollen, sollten Sie diese Option markieren. Falls Sie ausschließlich
Aufnahmen im Stereo-Format (Standard PCM-Audio; kein Surround-
Sound) über den S/PDIF-Ausgang senden, können Sie dieses
Kontrollkästchen unmarkiert lassen.
Bei markiertem Kontrollkästchen können neben den Multichannel-Signalen
selbstverständlich auch Stereo-Signale über den Digitalausgang übertragen
werden. Ist die DD/DTS-Pass-Thru-Funktion aktiviert, so wird in der Spalte
"Active Ports" LEDIGLICH der S/PDIF-Anschluss markiert. Sobald Sie die
DD/DTS-Pass-Thru-Funktion deaktivieren, wird die ursprüngliche
Konfiguration der Anschlüsse wieder hergestellt.
Latency: Aus der Dropdown-Liste unter der Spalte "Maximum Sample
Rate" können Sie einen Wert für die Verzögerung hinsichtlich der Audio-
Wiedergabe auswählen. Standardmäßig sind die Audiophile-Treiber für die
Einstellung "Very High" programmiert, da Computer mit langsameren
Prozessoren häufig auf größere Zwischenspeicher angewiesen sind, damit
eine flüssige Audiowiedergabe gewährleistet ist.
Die optimale Einstellung ist von verschiedenen Faktoren (Leistung des
Betriebssystems, Leistung der Audio-Software) abhängig. Wenn Sie die
einzelnen Optionen testen wollen, beginnen Sie am besten mit dem
niedrigsten Wert ("Very low"; siehe Screenshot unten). Falls der Sound
stottert oder die Wiedergabe generell nicht zufriedenstellend ist, wählen
Sie die jeweils nächste Einstellung, bis sich die Leistung stabilisiert.Wenn Sie
mit den im Kontrollfenster definierten Einstellungen ein optimales Audio-
Ergebnis erzielen, können Sie mit "OK" bestätigen und die
Treibersteuerung verlassen.
Version Numbers: In der linken unteren Ecke des Audiophile-USB-
Control-Panels finden Sie Angaben zur Version des ASIO-Treibers, des
USB-Treibers sowie zur Version der aktuellen Firmware. Diese Daten sind
unter anderem hilfreich, wenn Sie auf den Webseiten von M-Audio nach
Treiberaktualisierungen suchen oder im Problemfall den technischen
Dienst kontaktieren müssen.
Konfiguration des Windows Sound System
Wenn Sie Audiophile USB im Windows als Standard-Audiogerät definieren,
werden die System-Sounds über Audiophile wiedergegeben, d.h. Sie
können das Gerät zusammen mit den Windows-Applets einsetzen.
14