5.
Erstellen Sie ein Konto in der Anwendung.
6.
Klicken Sie in der Anwendung auf die Schaltfläche „
7.
Wählen Sie in der Anwendung links „Haushaltskleingeräte", rechts „Staubsauger (WiFi)" aus
8.
Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk (Ihren WLAN-Router) und geben Sie das Passwort für die
Verbindung zu diesem WLAN-Netzwerk ein.
9.
in der Anwendung oben rechts „EZ-Modus" in „AP-Modus" .
10. Halten Sie die Taste „3" am Staubsauger gedrückt, bis ein wiederholter Piepton ertönt. Die
Anzeige der Einschalttaste beginnt zu blinken. Bestätigen Sie diesen Schritt auf Ihrem
Telefonbildschirm und wählen Sie „Weiter".
11. Drücken Sie die Taste „VERBINDEN", um den Zugriff auf die WLAN-Netzwerkeinstellungen für das
Mobiltelefon zu bestätigen und es mit dem vom Staubsauger namens SmartLife erstellten WLAN-
Hotspot zu verbinden. Gehen Sie nach der Verbindung zurück zur Anwendung „Tuya Smart" und
warten Sie auf die Verbindung des Staubsaugers. Wenn die automatische Verbindung nicht
beginnt, bestätigen Sie die Option mit der Schaltfläche „WIEDERHOLEN" und bestätigen Sie erneut
das WiFi-Netzwerk Smartlife.
12. Sobald der Staubsauger gekoppelt wurde, wird die Bestätigung der erfolgreichen Verbindung in
der mobilen Anwendung angezeigt. Bestätigen Sie dies mit der Schaltfläche „SCHLIESSEN".
Video-Tutorial - Verbindung mit der mobilen Anwendung TUYA -
FEHLERBEHEBUNG BEI DER ANWENDUNG
Stellen Sie sicher, dass die Qualität und Stärke der WLAN-Signalabdeckung für Ihr Smartphone
und den Saugroboter ausreichend ist. Führen Sie die Ersteinrichtung des Saugroboters in der Nähe
Ihres WLAN-Routers durch.
Stellen Sie sicher, dass GPS in Ihrem Smartphone eingeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass Anwendungen von Drittanbietern (VPN, Antivirus, Firewall usw.) den
Zugriff auf Ihr Mobiltelefon nicht blockieren.
Versuchen Sie, sich in einem anderen Telefon mit einem anderen WLAN-Router oder WLAN-
Hotspot zu verbinden, um einen Internetverbindungsfehler auszuschließen.
Sie haben zu viele Geräte mit Ihrem WLAN-Router verbunden oder die Möglichkeit, ein neues
Gerät damit zu verbinden, ist blockiert.
Setzen Sie den WLAN-Router zurück.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich die Ladestation in Reichweite eines hochwertigen und starken
WLAN-Signals Ihres WLAN-Routers befindet, um sicherzustellen, dass der Saugroboter während des
Ladevorgangs mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Diese WLAN-Verbindung benötigt der
Saugroboter auch während des Ladevorgangs, um sich richtig zu orientieren und um sicherzustellen,
dass er für den Start der Reinigung zur Verfügung steht. WiFi-Netzwerke, die auf einer Frequenz von
2,4 GHz arbeiten, werden unterstützt.
AKTUALISIEREN DER FIRMWARE IM ROBOTER-STAUBSAUGER
Die Firmware im Robot-Staubsauger wird ständig aktualisiert. Wenn eine neue Version der Firmware
verfügbar ist, bietet Ihnen die Anwendung die Möglichkeit, das Update herunterzuladen und auf dem
Saugroboter zu installieren.
+ ".
https://bit.ly/3yFb6Aw