Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bitte Zuerst Lesen - Novelan BW-RS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BW-RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte zuerst lesen

Diese Betriebsanleitung gibt Ihnen wichtige Hinweise
zum umgang mit dem Gerät. Sie ist Produktbestand-
teil und muss in unmittelbarer Nähe des Geräts griff-
bereit aufbewahrt werden. Sie muss während der ge-
samten Nutzungsdauer des Geräts verfügbar bleiben.
An nachfolgende Besitzer/-innen oder Benutzer/-in-
nen des Geräts muss sie übergeben werden.
Vor Beginn sämtlicher Arbeiten an und mit dem Ge-
rät die Betriebsanleitung lesen. Insbesondere das Ka-
pitel Sicherheit. Alle Anweisungen vollständig und
uneingeschränkt befolgen.
Möglicherweise enthält diese Betriebsanleitung Be-
schreibungen, die unverständlich oder unklar er-
scheinen. Bei Fragen oder unklarheiten den werks-
kundendienst oder den vor Ort zuständigen Partner
des Herstellers heranziehen.
Die Betriebsanleitung ist ausschliesslich für die mit
dem Gerät beschäftigten Personen bestimmt. Alle
Bestandteile vertraulich behandeln. Sie sind urheber-
rechtlich geschützt. Sie dürfen ohne schriftliche Zu-
stimmung des Herstellers weder ganz noch teilwei-
se in irgendeiner Form reproduziert, übertragen, ver-
vielfältigt, in elektronischen Systemen gespeichert
oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
Bei der Montage der LG-Geräteserie müssen nachfol-
gende Punkte eingehalten und beachtet wer-
den:
2
1.
Es muss für jeden vorhandenen Kondensa-
tablauf am Lüftungsgerät ein Siphon Instal-
liert werden, um ein störungsfreies Ablaufen
des Kondensates gewährleisten zu können.
Die Siphons sollten an einer frostfreien Stelle
montiert werden.
2.
Der Siphon muss mindestens eine wasser-
säule von 100mm haben.
3.
Es ist sicherzustellen, dass die Kondensatlei-
tung mit einem Gefälle zum Ablauf verlegt
wird.
4.
Füllen Sie etwas Wasser (ca. 1 Liter) in die
Kondensatwanne im Lüftungsgerät, um si-
cherzustellen, dass das Kondensatwasser
frei ablaufen kann. Jedes Jahr vor der Heiz-
saison muss kontrolliert werden, ob noch
Wasser im Siphon vorhanden ist.
5.
Falls die Gefahr besteht das die Siphons ein-
frieren können, muss eine elektrische Begleit-
heizung mit einem Thermostat montiert wer-
den der bei +2c° einschaltet.
6.
Sowohl die Zuluft als auch die Abluftmengen
müssen detailliert geplant und einreguliert
werden, bevor die Anlage in Betrieb genom-
men wird.
7.
Es wird empfohlen, die Deckenventile/Lüf-
tungsventile geschlossen zu halten, bis die
Anlage in Betrieb genommen wird.
Bei dieser Anleitung muss folgendes beachtet
werden: Falls die Kondensatleitung nicht wie an-
gewiesen ausgeführt worden ist, kann der Her-
steller nicht für Folgeschäden verantwortlich ge-
macht werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
830173S/190715

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis