Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Informationen Für Nutzer/-Innen; Einsatzbereich; Betrieb - Novelan BW-RS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BW-RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung

Bei Ausserbetriebnahme des Altgeräts vor Ort gel-
tende Gesetze, richtlinien und Normen zur rückge-
winnung, wiederverwendung und Entsorgung von
Betriebsstoffen und Bauteilen von Kältegeräten ein-
halten.
„Demontage".
Informationen für Nutzer/-innen

Einsatzbereich

unter Beach tung der umgebungsbedingungen, Ein-
satzgrenzen und der geltenden Vorschriften kann je-
de wärmepumpe und Lüftungsanlage in neu errich-
teten oder in beste henden Heizungsanlagen einge-
setzt werden.
übersicht „Technische Daten / Lieferumfang".

Betrieb

Durch Ihre Entscheidung für eine Lüftungsanlage
leisten Sie nun über Jahre hinweg einen Beitrag zur
Schonung der umwelt durch geringe Emis sionen und
kleineren Primärenergieeinsatz.
Sie bedienen und steuern die Lüftungsanlage durch
das Bedienteil des Lüftungsanlagenreglers.
HinWeiS.
Auf korrekte reglereinstellungen achten.
Betriebsanleitung des Lüftungsreglers.
Pflege des Geräts
Die Oberflächenreinigung der Aussenseiten des Ge-
räts können Sie mit einem feuchten Tuch und han-
delsüblichen reinigungsmitteln durchführen.
Keine reinigungs- und Pflegemittel verwenden, die
scheuern, säure- und/oder chlorhaltig sind. Solche
Mittel würden die Oberflächen zerstören und mög-
licherweise technische Schäden am Gerät verursa-
chen.
6
Wartung des Geräts
Die Komponenten des Heizkreises und der wärme-
quelle (Ventile, Ausdehnungsgefässe, umwälzpum-
pen, Filter, Schmutzfänger) sollten bei Bedarf, spä-
testens jedoch jährlich, durch qualifiziertes Fachper-
sonal (Heizungs-oder Kälteanlageninstallateure) ge-
prüft beziehungsweise gereinigt werden.
Am Besten schliessen Sie einen wartungsvertrag mit
einer Heizungsinstallationsfirma. Sie wird alle nöti-
gen wartungsarbeiten regelmässig veranlassen.
Reinigen und Spülen von
geRätekomponenten
Es ist darauf zu achten, dass die Filter regelmäßig ge-
reinigt beziehungsweise ersetzt werden.
Das gleiche gilt für den wärmetauscher, der ebenso
gereinigt werden muss.
Störungsfall
Im Störungsfall können Sie die Störursache über das
Diagnoseprogramm des Lüftungsanlagenreglers aus-
lesen.
Betriebsanleitung des Lüftungsanlagenreg-
lers.
GeFAHr!
nur vom Hersteller autorisiertes Kunden-
dienstpersonal darf Service- und repara-
turarbeiten an den Komponenten des Ge-
räts durchführen.
übersicht „Kundendienst".
Beachten Sie, dass keine Störung angezeigt wird,
wenn der Sicherheitstemperaturbegrenzer am Elek-
troheizelement ausgelöst hat.
„Inbetriebnahme", Abschnitt „Sicherheitstem-
peraturbegrenzer".
Technische Änderungen vorbehalten.
830173S/190715

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis