Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Geräts; Wartung Des Geräts; Brauchwarmwasserkreis Und Brauchwarmwasserspeicher - Novelan BW-RS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BW-RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

enerGieSPAr-TiPP
Die Brauchwarmwassertemperatur nicht
höher als notwendig einstellen. Die nut-
zung des Geräts ist am effizientesten bei
niedrigen
turen (≈ 45 °c).
einSchalten deS geRätS
wird das Gerät mit Spannung versorgt (Netzstecker
eingesteckt), leuchtet die Bildschirmanzeige auf und
zählt 5 Sekunden nach oben.
Anschliessend leuchtet im Bildschirm kurze Zeit die
Versionsnummer der Steuerungssoftware auf, bevor
der Bildschirm zur Standardanzeige wechselt, die die
Ist-Temperatur des wassers im Brauchwarmwasser-
speicher angibt.
Wartung des Geräts
GeFAHr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
– Vor Arbeiten am Gerät die Stromversor-
gung unterbrechen, Gerät spannungs-
frei schalten (netzstecker ziehen!) und
gegen Wiedereinschalten sichern. Auf
den nachlaufenden Ventilator im Gerät
achten.
HinWeiS.
Bei instandsetzungsarbeiten vor ort gel-
tende Gesetze, richtlinien und normen zur
rückgewinnung, Wiederverwendung und
entsorgung von Betriebsstoffen und Bau-
teilen von Kältegeräten einhalten.
HinWeiS.
nach der erstinstallation sowie im Abstand
von einigen Tagen eine Sichtkontrolle auf
eventuelle undichtigkeiten im Brauch-
warmwasserkreis durchführen. regelmäs-
sig prüfen, ob Kondensatsablauf frei ist.
14
Brauchwarmwassertempera-
bRauchWaRmWaSSeRkReiS und
bRauchWaRmWaSSeRSpeicheR
VorSicHT.
Folgende Arbeiten sind qualifiziertem
Fachpersonal vorbehalten.
SicheRheitSventil
VorSicHT.
Sicherstellen, dass das Sicherheitsventil in
ordnung ist.
– Sicherheitsventil mehrmals im Jahr auf
Funktionstüchtigkeit hin überprüfen
und gegebenenfalls ersetzen.
HinWeiS.
Für Schäden, die durch ein fehlerhaftes,
funktionsuntüchtiges
entstehen, übernimmt der Hersteller keine
Haftung.
opFeRanode / tauchhülSe
um eine Korrossion des spezialemaillierten Brauch-
warmwasserspeichers zu verhindern, ist dieser mit
einer Magnesiumanode ausgerüstet, die mit einem
1
" rohrstopfen im Brauchwarmwasserspeicher
1
4
montiert worden ist.
1 Anode an Gerätevorderseite
(Ansicht bei abgenommener
Sichtblende)
2 Tauchhülse im Flanschdeckel
der Serviceöffnung
Technische Änderungen vorbehalten.
Sicherheitsventil
830173S/190715

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis