Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Indian Springfield Dark Horse 2023 Betriebsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Das Motorrad wird durch Drücken des Geräteschalters
elektrisch eingeschaltet. Dann bei geschlossenem Gaszug
Anlasserschalter kurzzeitig drücken, um den Motor anzulassen.
Der Anlasser dreht den Motor durch, bis er anspringt, jedoch
höchstens 3 Sekunden lang. Springt der Motor nicht an, fünf
Sekunden abwarten, dann Versuch wiederholen.
7. Beim Anlassen des KALTEN Motors KEIN Gas geben. Die
Leerlaufdrehzahl wird elektronisch geregelt. Sie passt sich
automatisch an die Motor- und Lufttemperatur an. Nach dem
Anlassen den Motor mindestens eine Minute lang bei niedriger
Drehzahl warmlaufen lassen. 2500 U/min nicht überschreiten.
Beim Anlassen des WARMEN Motors KEIN Gas geben.
8. Erlischt die Motorwarnleuchte oder die Öldruck-
Kontrollleuchte (oder -anzeige) nach dem Anspringen des
Motors nicht, den Motor unverzüglich abschalten. Siehe
Informationen zur Öldruck-Kontrollleuchte/zu
Display-Informationen im Abschnitt Öldruck-Kontrollanzeige
oder im Abschnitt Kontrollleuchten.
Wenn ein Zylinder des Motors fehlzündet oder nicht zündet, kann
bei fortgesetztem Betrieb der Katalysator überhitzen und
beschädigt werden, wodurch die Emissionsbegrenzung
beeinträchtigt wird. Das Motorrad NICHT FAHREN, wenn ein
Zylinder fehlzündet oder überhaupt nicht zündet.
HINWEIS
9. Motor leer laufen lassen, ohne den Gasdrehgriff zu betätigen.
Die Leerlaufdrehzahl sinkt mit dem allmählichen Erreichen der
Motorbetriebstemperatur auf das Normalniveau ab.
Den Motor nicht unmittelbar nach dem Anlassen aufheulen
lassen oder einen Gang einlegen. Nach einem Warmstart den
Motor etwa 30 Sekunden lang leer laufen lassen, nach einem
Kaltstart mindestens eine Minute lang (bei kalter Witterung auch
länger). Dadurch wird sichergestellt, dass alle Bereiche mit Öl
versorgt sind, bevor der Motor belastet wird.
Den Motor bei ausgerückter Kupplung oder in den Leerlauf
geschaltetem Getriebe NICHT mit hohen Drehzahlen laufen
lassen. Die maximale sichere Motordrehzahl ist 5400 U/min.
Diese maximale sichere Motordrehzahl nie überschreiten, da
sonst schwere Motorschäden entstehen können.
L L E E E E R R L L A A U U F F T T I I M M E E R R - - A A B B S S C C H H A A L L T T N N A A C C H H R R I I C C H H T T
Der Motor ist luftgekühlt und ist zur Aufrechterhaltung der
richtigen Betriebstemperatur auf ungehinderte Luftzufuhr
angewiesen. Lässt man den Motor über längere Zeit leerlaufen,
oder fährt man das Motorrad längere Zeit sehr langsam (z. B. in
einer Parade), kann der Motor überhitzen und erheblich
beschädigt werden.
BETRIEB
TIPP
HINWEIS
HINWEIS
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis