Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Anzeigen; Betrieb; Inbetriebnahme - Dewatec 3K FLOW Bedienungsanleitung

Komplettanlagen & nachrüstsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCHE DEWATEC

Bedienung und Anzeigen

9.6
Die Steuerung verfügt über ein graphisches LCD - Display mit 128 x 64 Pixeln. Die Anzeigen erfolgen im Klartext.
Die Bedienung erfolgt über drei Tasten und zwei LEDs.
Zeigen die grüne und rote LED gleichzeitig Dauerlicht, so befindet sich das Gerät in der Initialisierungsphase nach
Einschalten der Versorgungsspannung. Nach der Durchführung des Selbsttests der Steuerung wird nach ca. 3
Sek. der Text mit der Startmeldung erscheinen. Vx.xx (z.B. V0.04) ist die Versions-Nr. der Software. Sekunden
später erscheint die Standardanzeige.
Im normalen Betrieb blinkt die grüne LED und zusätzlich ist in der rechten unteren Ecke der LCD-Anzeige ein
blinkendes Dreieck
Jedes Menü besteht aus einer Folge von Darstellungen auf der LCD-Anzeige. Der Wechsel von Menü zu Menü
erfolgt über die Pfeiltasten
Durch Drücken der
-Taste gelangt man in den Eingabemodus des jeweiligen Menüpunktes.
Der Eingabemodus ist durch eine ausgewählte (invers dargestellte) Zeile zu erkennen. Mit den
können nun die Zeilen ausgewählt werden. Durch Drücken der
Ist eine mehrstellige Zahleneingabe gefordert, so wird zunächst die höchste Stelle geändert. Mit der
gelangt man dann zur nächsten Stelle usw.. Ist als Eingabe die Auswahl verschiedener Optionen gefordert (z.B.
JA / NEIN), so erfolgt die gewünschte Auswahl ebenfalls über die Pfeiltasten
Erscheint die gewünschte Option in der Anzeige, wird diese mit der
10

Betrieb

Inbetriebnahme

10.1
Bei der Inbetriebnahme muss zuerst das Folgende eingegeben werden:
-
Passwort
-
Sprache (siehe Menüpunkt 1 0 . 3 . 7 . 5 )
-
Uhrzeit und Datum (siehe Menüpunkt 1 0 . 3 . 7 . 1 )
-
Anlagentyp (siehe Menüpunkt 1 0 . 3 . 6 )
-
Testbetrieb - Dauer ca. 1 Minute (siehe Menüpunkt 1 0 . 3 . 4 )
Die grüne LED leuchtet dauerhaft, wenn ein Aggregat eingeschaltet ist
Bei einer Störung / Fehler blinkt die rote LED
erkennbar.
.
Der Inbetriebnehmer muss sicherstellen, dass die Einstellungen
der Parameter so erfolgt sind, dass sie mit evtl. Forderungen aus
der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung für die
Anlage, an der die Steuerung eingesetzt werden soll, übereinstimmen.
-Taste können die Werte geändert werden.
.
-Taste bestätigt.
3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze
Betriebsanleitung Stand: 2020-08
3K FLOW
-Tasten
-Taste
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis