Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dewatec Sockel Für 3K Flow Stahlschrank (Optional) - Dewatec 3K FLOW Bedienungsanleitung

Komplettanlagen & nachrüstsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCHE DEWATEC
DEWATEC Sockel für 3K FLOW Stahlschrank (optional)
4.3.4
Zur Befestigung des Schaltschranks
verschrauben Sie zunächst die 2
Gewindeschienen mittels der 4
Sechskantschrauben (M12 x 45) an der Schalt-
schrankunterseite.
Im Anschluss kann der Schaltschrank einfach
auf den Sockel gesetzt und mit den beiliegenden
Sprengringen und Muttern M12 fixiert werden.
Zur freien Aufstellung des Außenschrankes ist optional ein
Sockel erhältlich.
Montieren Sie den Sockel vor Ort, indem Sie die Seitenteile mit
der Rückwand zusammenstecken, das Aluminium-U-Profil im
Fußbereich der Seitenteile in die dafür vorgesehenen
Aufnahmen einrasten und schließlich die beiden Frontplatten
einstecken.
⇒ Eine detaillierte Montageanweisung finden Sie im Karton
des Sockels.
Zum Setzen des Sockels heben Sie eine Grube mit den Maßen
0,35 x 0,50 m und einer Tiefe von ca. 0,70 m aus. Führen Sie
das Leerrohr vom Klärbehälter sowie das Erdkabel zur
Spannungsversorgung vom Haus bis zur gewünschten Position
des Schaltschrankes (ausgehobene Grube) und führen Sie es
mittels 30°-Bögen senkrecht nach oben bis über GOK. Setzen
Sie nun den montierten Sockel in die Grube ein und verfüllen
die Grube mit dem Erdaushub. Zur Schaffung einer höheren
Stabilität des Sockels im Erdreich kann die Grube optional mit
Magerbeton angefüllt werden.
3K FLOW
3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze
Betriebsanleitung Stand: 2020-08
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis