Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslassleitungen; Installation Der Heizmatte; Einschalten Des Atricure Cryo Moduls - AtriCure cryoICE BOX ACM2 Gebrauchsanweisung

Version 6
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslassleitungen

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Auslassschlauch fest mit dem N
(siehe Abbildung 3 Punkt 17).
Achten Sie darauf, den N
Wenn eine Absauganlage verwendet wird, muss diese in der Lage sein, einen kontinuierlichen Fluss von
60 Litern pro Minute (16 GPM) zu bewältigen.

Installation der Heizmatte

Stellen Sie sicher, dass das ACM ordnungsgemäß an eine N
Platzieren Sie die Heizmatte so, dass das Kabel nach oben zeigt.
Befestigen Sie alle Spannfederhalterungen um die Gasflasche herum, beginnend mit den Halterungen ganz
unten und ganz oben. Fahren Sie dann mit den mittleren Halterungen fort, wie in Abbildung 9 dargestellt.
Die Heizmatte muss weniger als 5 cm (2 Zoll) vom Boden der Flasche platziert werden, um sicherzustellen,
dass das N
O effizient erwärmt wird.
2
Stecken Sie das Heizmattenkabel in die entsprechend gekennzeichnete Buchse auf der Rückseite des ACM,
wie in Abbildung 10 dargestellt.
Stellen Sie sicher, dass das Piktogramm für die Heizmatte an der Vorderseite des ACM nicht leuchtet.
Abbildung 9: Alle Spannfederhalterungen sichern

Einschalten des AtriCure Cryo Moduls

Schließen Sie das ACM an eine zugelassene Krankenhaus-Steckdose an.
Schalten Sie das ACM mit dem Schalter auf der Rückseite ein, siehe Abbildung 11. Der Netzschalter dient
zum Einschalten (ON) oder Ausschalten (OFF) des ACM.
Nach dem Einschalten leuchtet die Aktivierungstaste vorne auf der ACM-Benutzeroberfläche. Wenn die Taste
nicht leuchtet, prüfen Sie den korrekten Anschluss des Netzkabels und die Schalterposition.
O-Entlüftungsleitung vor der Verwendung in einen sicheren Bereich zu verlegen.
2
Abbildung 11: Einschalten des AtriCure Cryo Moduls mit Schalter
O-Auslass-Anschluss des ACM verbunden ist
2
O-Gasflasche angeschlossen ist.
2
Abbildung 10: Heizmattenkabel in die Buchse stecken
7
2023-04 | IFU-0094.A | de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis