Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feig Electronic VEK S4 Handbuch Seite 18

Verkehrsdetektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
DIP-Schalter
5
6
7
Der RS485-Bus muss am Anfang (Steuergerät bzw. Repeater) und am Ende (z.B. letzter Detektor) mit
einem 120Ω-Widerstand abgeschlossen sein. Am letzten Detektor ist der DIP-Schalter 7 somit auf ON zu
stellen.
Zusätzlich müssen die beiden RS485-Signalleitungen B+ und A- einmal mit je einem 470Ω-Widerstand
gegen 5V bzw. gegen GND verschaltet werden. Ist dies am Steuergerät bzw. am Repeater noch nicht
erfolgt, so kann am letzten Detektor mit den DIP-Schaltern 5 und 6 die Beschaltung aktiviert werden.
Auslieferung erfolgt mit DIP-Schalter in Stellung ‚OFF'.
4.5.4 Busabschluss CAN-Schnittstelle
120Ω
DIP-Schalter
8
Am ersten und letzten Busteilnehmer muss die CAN-Busleitung mit 120Ω abgeschlossen werden.
18
470Ω-Pullup-Widerstand an RS485 B+
470Ω-Pulldown-Widerstand an RS485 A-
Busabschluss 120Ω zwischen RS485 B+ und A-
CAN High
CAN Low
. . . . . .
Teilnehmer z.B. VEK S4
Busabschluss 120Ω zwischen CAN-High und CAN-Low
04/23
Beschreibung
120Ω
Beschreibung
VEK S4
FEIG ELECTRONIC GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis