Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennungs- Und Wartungsfunktionen (I&M); Diagnose Und Alarme - Magnetek 4-Serie Installationshandbuch

Profinet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erkennungs- und Wartungsfunktionen (I&M)
Der Zweck der I&M-Funktionen ist die Unterstützung des Kunden während der Inbetriebnahme,
Parametrierung und Reparatur des Moduls. SI-EP3 unterstützt die I&M-Funktion 0, auf die mithilfe
der Leseanfrage des Aufzeichnungsdatenobjekts zugegriffen werden kann.
Der Aufbau der I&M-Funktionen ist in den folgenden Tabellen beschrieben.
Inhalt
Überschrift
Anbieter-ID
Bestell-ID
Seriennummer
Hardwarerevision
Softwarerevision
Revisionszähler
Profil-ID
Profilspezifischer Typ
I&M-Version
Unterstützte I&M-
Funktionen

Diagnose und Alarme

SI-EP3 verfügt über Mechanismen zum Senden von Alarmen und Speichern von Diagnosedaten im
Fehlerpuffer. Ein Alarm wird ausgelöst, wenn der Host oder Antrieb Kommunikations- oder
Betriebsfehler aufweist. Es gibt drei Arten von Fehlern:
Fehler
Antriebsfehler
Profinet-Installationshandbuch für IMPULSE®•G+/VG+ der Serie 4 – April 2015
48
Funktion
I&M0
Tabelle 27: I&M0-Geräteerkennung (Lesen)
Größe
10 Byte
2 Byte
20 Byte
16 Byte
2 Byte
4 Byte
2 Byte
2 Byte
2 Byte
2 Byte
2 Byte
API/Steckplatz/
Untersteckplatz
0x3A00 / 1 / 1
Aufzeichnungsdatenindex
0xAFF0
Beschreibung
--
PROFINET-Anbieter-ID von Yaskawa, die 0x19F lautet
Bestellnummer für SI-EP3-Adapterkit (SI-EP3)
Seriennummer des Adapters
Hardwarerevision des SI-EP3-Adapters
Revision der Software
Revisionsnummer
PROFIdrive (0x3A00)
Kein profilspezifischer Typ (0x0000)
Die Version ist 1.1 (0x0101)
I&M0 wird unterstützt (0x0001)
Kanaltypfehler
Fehler im Antrieb angegeben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Impulse g+Impulse vg+

Inhaltsverzeichnis