Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profinet-Nachrichtenübermittlung; Profinet-Überblick; Profidrive-Kommunikationsprofil; Ausgangsfrequenz - Magnetek 4-Serie Installationshandbuch

Profinet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. PROFINET-Nachrichtenübermittlung
PROFINET-Überblick
In diesem Abschnitt wird das Kommunikationsprofil beschrieben, das zwischen dem PROFINET-
E/A-Netzwerk und dem Optionsgerät verwendet wird.
Das Optionsgerät unterstützt das PROFIdrive-Profil. Benutzer können die Steuer- und Statusworte
entsprechend dem PROFIdrive-Profil auswählen oder die Magnetek-spezifischen Steuer- und
Statusworte verwenden.

PROFIdrive-Kommunikationsprofil

Das Steuerwort und das Statuswort
Der Inhalt des Steuerworts und des Statusworts ist ausführlich in Tabelle 8: Steuerwort für
PROFIdrive-Kommunikationsprofil bzw. Tabelle 9: Statuswort für das PROFIdrive-
Kommunikationsprofil beschrieben. Die Antriebszustände werden in der PROFIdrive-
Zustandsmaschine (Abbildung 11) präsentiert.
Frequenzsollwert
Der Frequenzbezug ist ein 16-Bit-Wort, das ein Vorzeichenbit und eine 15-Bit-Ganzzahl enthält. Ein
negativer Bezug (welcher die Umkehrung der Drehrichtung anzeigt) wird gebildet, indem die zwei
Komplemente aus dem entsprechenden positive Bezug berechnet werden. Der Bezugswert ist die
gewünschte Ausgangsfrequenz.

Ausgangsfrequenz

Die Ausgangsfrequenz ist ein 16-Bit-Wort, das die Stromausgangsfrequenz (U01-02) des Antrieb
enthält.
Bit
0
1
2
3
4
Tabelle 8: Steuerwort für PROFIdrive-Kommunikationsprofil
Name
Wert
ON
1
OFF1
0
1
OFF2
0
1
OFF3
0
1
OPERATION_
ENABLE
0
1
RAMP_OUT_ZERO
0
Mit ZUSTAND/Beschreibung fortfahren
Mit BETRIEBSBEREIT fortfahren.
Notausschaltung. Mit OFF1 AKTIV fortfahren; dann mit
BEREIT ZUM EINSCHALTEN fortfahren, wenn keine
anderen Sperren (OFF2, OFF3) aktiv sind.
Betrieb fortsetzen (OFF2 inaktiv).
Notausschaltung. Mit OFF2 AKTIV fortfahren; dann mit
EINSCHALTSPERRE fortfahren.
Betrieb fortsetzen (OFF3 inaktiv).
Notstopp. Mit OFF3 AKTIV fortfahren; dann mit
EINSCHALTSPERRE fortfahren.
Mit BETRIEB AKTIVIEREN fortfahren.
Betrieb sperren. Mit BETRIEBSSPERRE fortfahren.
Normalbetrieb. Mit
RAMPENFUNKTIONSGENERATOR: AUSGANG
AKTIVIEREN fortfahren.
Stopp entsprechend dem ausgewählten Stopptyp.
Profinet-Installationshandbuch für IMPULSE®•G+/VG+ der Serie 4 – April 2015
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Impulse g+Impulse vg+

Inhaltsverzeichnis