Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Des Optionsgeräts - Magnetek 4-Serie Installationshandbuch

Profinet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung des Optionsgeräts
5. Die Optionsgeräteverkabelung verlegen.
Je nach Antriebsmodell ist eine Verlegung der Verdrahtung durch das Seitenteil der Frontabdeckung
nach außen hin erforderlich, damit genügend Raum für die Verdrahtung vorhanden ist. In solchen
Fällen mit einer Diagonalschneidzange die perforierten Öffnungen auf der linken Seite des
Frontabdeckung des Antriebs ausschneiden. Scharfe Kanten am Ausschnitt sollten mit einer Feile
oder Sandpapier geglättet werden, um eine Beschädigung der Drähte zu verhindern.
5.a. Das PROFINET CAT5e-Kabel innerhalb des Gehäuses für Antriebe verlegen, die keine
Verlegung durch die Frontabdeckung erfordern. Informationen zur Bestimmung der richtigen
Drahtführung je nach Antriebsmodell sind in Tabelle 4: Modellspezifische Kabelführung und
Abbildung 7 zu finden.
Tabelle 4: Modellspezifische Kabelführung
Antriebsserie
G+/VG+ S4
2003 bis 2033; 4001 bis 4018; 5001 bis 5009
G+/VG+ S4
2047 und höher; 4024 und höher; 5012 und höher
A – Die Kabel durch die Öffnungen
verlegen, die sich auf der linken Seite
der Frontabdeckung befinden.
<1> Der Antrieb erfüllt nicht die Erfordernisse gemäß NEMA-Typ 1, wenn die Verdrahtung außerhalb des Gehäuses freiliegt.
6. Das PROFINET CAT5e-Kommunikationskabel an Anschluss 1 des Optionsgeräteverbinders
(CN1) anschließen.
Um das Optionsgerät mit einem Netzwerk zu verbinden, das (die) RJ45 8-polige(n), geschirmte(n)
paarig verdrillte(n) CAT5e-Kabel fest in die Anschlüsse des modularen Verbinders einstecken (siehe
Abbildung 7).
HINWEIS: Das Kommunikationskabel nicht anschließen oder trennen, während der Antrieb
hochgefahren wird oder in Betrieb ist. Nichtbeachtung kann eine statische Entladung
verursachen, wodurch die Optionskarte nicht mehr richtig funktionieren würde.
Stromversorgung des Antriebs und der Optionskarte aus- und wiedereinschalten, um
die Funktionalität wiederherzustellen.
Modell
<1>
Abbildung 7: Beispiele für Kabelführung
Profinet-Installationshandbuch für IMPULSE®•G+/VG+ der Serie 4 – April 2015
Kabelführung <1>
Durch
Frontabdeckung
Abbildung 7 (A)
--
B – Den freien Raum im Inneren des
Antriebs verwenden, um die
Verkabelung des Optionsgeräts zu
verlegen.
Innerhalb des
Antriebs
--
Abbildung 7 (B)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Impulse g+Impulse vg+

Inhaltsverzeichnis