Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionsgeräte-Alarmcodes Mit Niedriger Priorität - Magnetek 4-Serie Installationshandbuch

Profinet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionsgeräte-Alarmcodes mit niedriger Priorität
Diese Codes werden als herstellerspezifische Diagnosealarme mit niedriger Priorität übermittelt, die
in der SPS-Konfigurationssoftware angezeigt werden können. Diese Codes mit niedriger Priorität
sind dieselben Codes, die im Antriebshandbuch aufgeführt sind, ausgenommen bei einem Versatz
von 0x0400.
Tabelle 26: PROFINET-Optionsgeräte-Alarmcodes mit niedriger Priorität
Antriebsalarm-
code
(hexadezimal)
<1>
0401
0402
0403
0404
0405
0406
0407
0408
0409
040A
040B
040C
040D
040E
040F
0410
0411
0412
0414
0415
0416
0417
0418
041A
041B
<1> Der Antriebsfehlercode wird in der hexadezimalen MEMOBUS/Modbus-Adresse 0080 gespeichert.
Profinet-Installationshandbuch für IMPULSE®•G+/VG+ der Serie 4 – April 2015
46
Beschreibung
Unterspannung (Uv)
Überspannung (ov)
Kühlkörper-Steueraufwand (oH)
Antriebsüberhitzung (oH2)
Übermoment 1 (OT1)
Übermoment 2 (OT2)
Betriebsbefehleingangsfehler (EF)
Antriebsbasisblock (bb)
Externer Fehler 3, Eingangsanschluss S3
(EF3)
Externer Fehler 4, Eingangsanschluss S4
(EF4)
Externer Fehler 5, Eingangsanschluss S5
(EF5)
Externer Fehler 6, Eingangsanschluss S6
(EF6)
Externer Fehler 7, Eingangsanschluss S7
(EF7)
Externer Fehler 8, Eingangsanschluss S8
(EF8)
Kühllüfterfehler (FAn)
Übergeschwindigkeit (oS)
Übermäßige Abweichung der
Geschwindigkeit (dEv)
PG getrennt (PGO15)
MEMOBUS/Modbus-
Kommunikationsfehler (CE)
Kommunikationsfehler Optionsgerät
(bUS)
Übertragungsfehler bei serieller
Kommunikation (CALL)
Motorüberlast (oL1)
Motorüberlast (oL2)
Externer Fehler Optionskarte (EF0)
Motorschalterbefehlseingang während
des Betriebs (rUn)
Antriebsalarm-
code
(hexadezimal)
<1>
042E
Alarm: Wartung erforderlich (MNT)
042F
Klixon-Stromkreisalarm (KLX)
0431
Optionsgeräte-Überwachungsfehler (E5)
Einstellungsfehler der
0432
Optionsstationsadresse (AEr)
0433
Einstellungsfehler Zyklus Kommunikation
Optionsgerät (CyC)
0434
Hochstromalarm (HCA)
0435
Kühllüfter-Wartungszeitgeber (LT-1)
4036
Kondensatorwartungszeit (LT-2)
0438
Options-EEPROM-Fehler (EEP)
0439
Externer Fehler (Eingangsanschluss S1)
(EF1)
043A
Externer Fehler (Eingangsanschluss S2)
(EF2)
043B
Eingang für sichere Deaktivierung (HbbF)
043C
Eingang für sichere Deaktivierung (Hbb)
043D
Erkennung 1 von mechanischer
Schwächung (oL5)
043E
Erkennung 2 von mechanischer
Schwächung (UL5)
043F
SPS-Alarm (PA1)
0440
SPS-Alarm (PA2)
0441
Fehler Ausgangsspannungserkennung
(voF)
0442
IGBT-Wartungszeit (90 %) (TrPC)
0443
Wartungszeit des Umgehungsrelais für
schonende Aufladung (LT-3)
0444
IGBT-Wartungszeit (50 %) (LT-4)
0445
Bremstransistorüberlast (boL)
0448
Motorüberhitzung (NTC-Eingang) (oH5)
0449
Lastprüfung (LC)
044A
Fehler Obergrenze 3 (UL3)
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Impulse g+Impulse vg+

Inhaltsverzeichnis