Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haier HSW59F18EIMM Bedienungsanleitung Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSW59F18EIMM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 113
WARNUNG!
Fassen Sie beim Herausziehen des Gerätesteckers aus der Steckdose den
Stecker und nicht das Kabel an.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten, Reinigungspulver,
Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen organischen Lösungen, Säure oder
Alkalilösungen. Reinigen Sie das Gerät mit einem speziellen Reinigungsmittel für
Kühlgeräte, um Beschädigungen zu vermeiden.
Kratzen Sie Frost und Eis nicht mit scharfkantigen Gegenständen ab. Verwenden
Sie keine Sprays, elektrischen Heizgeräte, Haartrockner zum Abtauen oder
Dampfreiniger im Gerät, um Beschädigungen der Kunststoffteile zu vermeiden.
Keine mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel verwenden, um den Abtauvorgang
zu beschleunigen, es sei denn, dies ist vom Hersteller so empfohlen.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, von seinem
Service-Mitarbeiter oder einer gleichwertig qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, zu zerlegen oder zu
verändern. Bei Reparaturen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Entfernen Sie den Staub auf der Geräterückseite mindestens einmal im Jahr, um
Brandgefahr und einen erhöhten Energieverbrauch zu vermeiden.
Das Gerät während der Reinigung nicht besprühen oder mit Wasser beschütten.
Das Gerät nicht mit Wasser besprühen oder mit Dampf reinigen.
Die kalten Einlegeböden aus Glas nicht mit heißem Wasser reinigen. Plötzliche
Temperaturschwankungen können dazu führen, dass das Glas zerspringt.
Information zu Kältemittelgas
WARNUNG!
Das Gerät enthält das entzündliche Kältemittel ISOBUTAN (R600a). Stellen Sie
sicher, dass der Kühlkreislauf während des Transports oder der Installation nicht
beschädigt wird. Auslaufendes Kältemittel kann Augenverletzungen verursachen
oder sich entzünden. Falls Schäden aufgetreten sind, halten Sie sich von offenen
Brandquellen fern, lüften Sie den Raum gründlich, stecken Sie die Netzkabel des
Geräts oder eines anderen Geräts nicht ein oder aus. Informieren Sie den
Kundendienst.
Falls die Augen mit dem Kältemittel in Kontakt kommen, sofort unter fließendem
Wasser ausspülen und den Augenarzt verständigen.
Sicherheitsinformationen
DE
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsw59f18eipt

Inhaltsverzeichnis