Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Schließ- Und Hubbegrenzung; Schließbegrenzung Einstellen - Gemü 660 Betriebsanleitung

Pneumatisch betätigtes membranventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 660:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Einbau in Rohrleitung
10.8 Einstellung der Schließ- und Hubbegrenzung
HINWEIS
▶ Einstellung der Schließbegrenzung nur bei komplett mon-
tiertem Ventil (mit Membrane und Ventilkörper) und in
kaltem Zustand!
10.8.1 Schließbegrenzung einstellen
(Schließbegrenzung dient der Schonung der Membrane)
1. Antrieb in Geschlossen-Position bringen.
2. An Außenseite der Abdeckkappe A den Gewindestift B mit
Innensechskantschlüssel lösen und Abdeckkappe A abzie-
hen.
3. Hubbegrenzung C herausschrauben.
4. Antrieb in Offen-Position bringen.
5. Sonderschraube mit Anzeigespindel D herausschrauben
(Anzeigespindel nicht aus Sonderschraube ziehen).
6. Besonderheit Antriebsgröße 1 (Membrangröße 10):
Mutter F von Sonderschraube D lösen.
GEMÜ 660
A
B
C
D
E
7. Antrieb in Geschlossen-Position bringen (bei Steuerfunkti-
on NO und DA max. Steuerdruckangaben beachten).
8. Sechskantmutter E mit Ringschlüssel herunterdrehen, bis
sie an der Auflagefläche des Gehäusedeckels G anliegt.
9. Sechskantmutter E je nach Membrangröße weiter zudre-
hen.
10. Nachfolgende Werte sind als ca. Anhaltswerte zu sehen,
die je nach den vor Ort vorhandenen Prozessparametern
davon abweichen können.
▶ Wird die Sechskantmutter E zu weit angezogen, hebt sich
die Membrane vom Dichtsteg ab, dadurch wird das Ventil
im Durchgang undicht!
Membrangröße 8: 1/16 Umdrehung
Membrangröße 10: 1/8 Umdrehung
Membrangröße 25: 1/8 Umdrehung
11. Ein weiteres Anziehen der Sechskantmutter E kann die Le-
bensdauer der Membrane weiter erhöhen, jedoch muss
hierbei überprüft werden, ob die Dichtheit des Ventils noch
gewährleistet ist. Sonderschraube D in Sechskantmutter E
einschrauben (Kontern der Einstellung von Sechskantmut-
ter E).
▶ Darauf achten, dass sich beim Kontern die Sechskantmut-
ter E nicht mehr verstellt.
Besonderheit Antriebsgröße 1 (Membrangröße 10):
Die Sechskantmutter E lässt sich einfacher mit der Sonder-
schraube D kontern, wenn der Antrieb in Offen-Position ge-
bracht wird. Anschließend muss Mutter F auf Sonderschraube
D gekontert werden.
24 / 35
Antriebsgröße 1
(Membrangröße 10)
F
D
G
HINWEIS
HINWEIS
www.gemu-group.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis