Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Der Erhaltenen Nachrichten; Alle Bereits Abgehörten Nachrichten Inkl. Memo Löschen; Funktionen Und Einstellungen Des Anrufbeantworters; Lautstärkenregelung - Swisscom Classic L209 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Löschen der erhaltenen Nachrichten
Drücken Sie , während Sie die Nachricht abhören.
Die Nachricht wird gleich beim erstmaligen Drücken der Taste
Hinweis: Einmal gelöschte Nachrichten können nicht mehr wiederherge-
stellt werden.
Alle bereits abgehörten Nachricht inkl. Memo löschen
1. Drücken Sie 2 Sekunden lang . Sie werden aufgefordert, zur
Bestätigung nochmals die Taste zu drücken.
2. Wenn Sie die Löschung bestätigen wollen, drücken Sie nochmals .
Wenn Sie die Löschung doch nicht durchführen wollen, drücken Sie
, um den Löschvorgang zu stoppen.
Hinweis: Es werden nur die abgehörten Nachrichten gelöscht. Alle noch
nicht abgehörten Nachrichten bleiben im Anrufbeantworter gespeichert.
Gelöschte Nachrichten sind unwiderruflich verloren.

Funktionen und Einstellungen des Anrufbeantworters

Lautstärkeregelung
Sie haben die Möglichkeit, die Lautstärke des Lautsprechers für das
Mithören und die Wiedergabe der Nachrichten einzustellen.
Einstellen der Lautstärke
Im Ruhezustand oder während des Mithörens bzw. des Abhörens der
Nachrichten:
Drücken Sie die Taste VOLUME +, um die Lautstärke zu erhöhen
ODER
Drücken Sie die Taste VOLUME –, um die Lautstärke zu senken.
40
Bedanl_Web_L209_dt_LY.indd 39-40
gelöscht.
Anzahl Ruftöne
Die Anzahl der Ruftöne, die der Anrufbeantworter abwartet, bevor er
den Anruf entgegennimmt und die Ansage abspielt, kann eingestellt
werden. Diese Anzahl gilt nur bei eingeschaltetem Anrufbeantworter.
Die Anzahl der Ruftöne kann von 2 – 7 eingestellt werden, oder es kann
die Sparfunktion gewählt werden.
Wird die Sparfunktion gewählt, nimmt der Anrufbeantworter den
ersten Anruf nach 4 Ruftönen entgegen. Sobald eine erste Nachricht
hinterlassen wurde, nimmt der Anrufbeantworter alle weiteren Anrufe
bereits nach 2 Ruftönen entgegen.
Abfragen der aktuellen Einstellung:
Drücken Sie im Ruhezustand die Taste RING.
Ändern der Anzahl Ruftöne:
1. Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die Taste RING.
2. Verwenden Sie die Tasten VOLUME + / VOLUME – , um die gewünsch-
te Anzahl Ruftöne einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste RING, um Ihre Einstellung zu bestätigen.

Meldung bei eingegangenen Nachrichten

Falls eine oder mehrere Nachrichten oder ein neues Memo aufgezeichnet
wurden, kann der Anrufbeantworter minütlich eine Meldung abspielen.
Einschalten der Funktion «Meldung eingegangener Nachrichten»:
Drücken Sie im Ruhezustand die Taste ALERT, die Funktion «Meldung
eingegangener Nachrichten» ist nun eingeschaltet.
Ausschalten der Funktion «Meldung eingegangener Nachrichten»:
Drücken Sie im Ruhezustand die Taste ALERT, die Funktion «Meldung
eingegangener Nachrichten» ist nun ausgeschaltet.
41
7.4.2005 16:55:58 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis