Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole; Signalwörter - gourmetmaxx 11229 Gebrauchsanleitung

Digitale heißluft-fritteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für die Digitale Heißluft-Fritteuse entschieden haben.
Die clevere Kombination aus schnell zirkulierender heißer Luft und einem Heizelement
gart Ihre Lieblingsspeisen nicht nur extra schnell und schonend, sondern benötigt auch
deutlich weniger Energie und Fett als herkömmliche Geräte. Die 6 voreingestellten
Programme ermöglichen die einfache, gelingsichere Zubereitung: Pommes frites,
Shrimps, Kuchen, Geflügel, Fleisch und Fisch. Einfach per Touch-Display auswählen –
den Rest erledigt die Fritteuse.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Website: www.ds-group.de/kundenservice
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein
Bestandteil des Gerätes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn
die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
WICHTIGE HINWEISE!
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!

SYMBOLE

Gefahrenzeichen: Diese Sym-
bole zeigen mögliche Gefah-
ren an. Die dazugehörenden
Sicher heitshinweise aufmerk-
sam lesen und befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor Benut-
zung lesen!
Vorsicht: heiße Oberflächen!
Für Lebensmittel geeignet
Wechselstrom
2
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen
bei Nichtbeachtung der dazugehörigen
Hinweise.
GEFAHR – hohes Risiko, hat schwere
Verletzung oder Tod zur Folge
WARNUNG – mittleres Risiko, kann
schwere Verletzung oder Tod zur Folge
haben
VORSICHT – niedriges Risiko, kann
geringfügige oder mäßige Verletzung zur
Folge haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden
zur Folge haben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis