Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony LMD-9050 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangsanschlüsse für analoge RGB-Signale/
Komponentensignale
Über diese Anschlüsse können analoge RGB- oder
Komponentensignale von Videogeräten eingespeist
werden.
Eingangsanschlüsse Y/C
Über diesen Anschluss kann ein Videosignal, das in ein
Luminanzsignal (Y) und ein Chrominanzsignal (C)
geteilt ist, eingespeist werden.
Eingang für externes Synchronisationssignal
Befindet sich die Taste EXT SYNC in der Stellung
„Ein", kann das Gerät entsprechend dem von einem
externen Synchronisationssignal-Generator erzeugten
Signal betrieben werden.
Automatischer Abschluss (nur Anschluss mit
Markierung
)
Der Eingangsanschluss wird intern mit 75 Ohm
abgeschlossen, wenn der Ausgangsanschluss nicht
belegt ist. Ist ein Kabel am Ausgangsanschluss
angeschlossen, wird der interne Abschluss automatisch
freigegeben und die über den Eingangsanschluss
eingehenden Signale werden über den
Ausgangsanschluss ausgegeben (durchgeschleift).
Auswählen der Farbtemperatur und des
Gamma-Modus
Für die Farbtemperatur sind zwei (hoch oder niedrig)
und für den Gamma-Modus fünf Einstellungen
verfügbar. Außerdem lässt sich die Farbtemperatur wie
gewünscht einstellen.
Einstellen des Bildformats
Sie können den Monitor dem Eingangsvideosignal
entsprechend auf das Bildformat 4:3 bzw. 16:9
einstellen.
Verschiedene Markierungen
Hiermit werden Rahmenbegrenzungen wie
Mittelmarkierungen usw. angezeigt und die
verschiedenen Bildformate unterstützt.
Scan-Einstellung
Sie können die Bildgröße auf den Modus 0 %/5 %
Vergrößerung, -3 % Verkleinerung oder Zoom
einstellen.
Bildschirmmenüs
Die Bildschirmmenüs ermöglichen die gewünschten
Einstellungen entsprechend dem angeschlossenen
System.
Tastensperre
Sie können eine Taste sperren, um eine versehentliche
Bedienung zu verhindern.
6
Funktionen
Auswählen der Anzeigesprache
Sie können aus sieben Anzeigesprachen auswählen:
Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch,
Japanisch und Chinesisch.
Externe Fernsteuerungsfunktion
Das Eingangssignal, Bildformat usw. kann direkt
ausgewählt werden, indem das mit dem Anschluss
PARALLEL REMOTE verbundene Gerät bedient wird.
Batteriebetrieb
Dieses Gerät kann ca. 3 Stunden lang mit dem Lithium-
Ionen-Akku BP-L40A betrieben werden bzw. 4,5
Stunden mit dem BP-L90A.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lmd-9030Lmd-9020

Inhaltsverzeichnis