Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony LMD-9050 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn kein externes Synchronisationssignal
eingespeist wird, erfolgt die Synchronisation des
Monitors über das im G/Y-Signal enthaltene
Synchronisationssignal.
Anschlüsse EXT SYNC IN (externe
Synchronisation) (BNC)
Schließen Sie hier das Referenzsignal eines
Synchronisationssignal-Generators an, wenn das
Gerät mit einem externen Synchronisationssignal
betrieben wird.
Drücken Sie die Taste EXT SYNC, wenn Sie das
Synchronisationssignal über diesen Anschluss
verwenden möchten.
Hinweis
Wird ein Videosignal mit Phasenschwankungen
etc. eingespeist, wird möglicherweise ein gestörtes
Bild dargestellt. Es wird empfohlen, die
Zeitbasiskorrektur (TBC) zu verwenden.
AUDIO IN (Minibuchse)
Verwenden Sie diese Buchse zum Einspeisen eines
Audiosignals, wenn ein analoges RGB- oder
Komponentensignal als Videosignal verwendet
wird. Verbinden Sie sie mit der Audio-
Ausgangsbuchse von Geräten wie Videorecordern
usw.
e Eingängs-/Ausgangsanschlüsse SDI
(HD/D1-SDI) (bei LMD-9050)
Eingangs-/Ausgangsanschlüsse SDI
(D1-SDI) (bei LMD-9030)
Es gibt (zwei) Eingänge für serielle digitale
Komponentensignale und einen Ausgang für ein
serielles digitales Komponentensignal für einen
Monitor.
Die Auswahl erfolgt mit den Tasten SDI-1 oder SDI-2
an der Vorderseite.
1
*
Die Anschlüsse SDI (HD/D1-SDI) sind bei LMD-9030 als
SDI (D1-SDI) gekennzeichnet.
IN-1 (BNC)
Speisen Sie hier serielle digitale
Komponentensignale ein.
IN-2 (BNC)
Speisen Sie hier serielle digitale
Komponentensignale ein.
MONITOR OUT (BNC)
Speisen Sie hier die über die Taste SDI-1 oder
SDI-2 auf der Vorderseite des Geräts ausgewählten
Signale ein.
Hinweis
Das Signal vom Anschluss MONITOR OUT
entspricht nicht den Spezifikationen des ON-LINE
Signals.
f Anschluss PARALLEL REMOTE
(Modularanschluss)
Funktioniert als paralleler Schalter und steuert den
Monitor extern.
Schließen Sie an den Modularanschluss aus
Sicherheitsgründen kein Peripheriegerät an, dessen
Stecker hohe Spannungen führen könnte.
Einzelheiten zur Pinbelegung des Steckers und der
werkseitig eingestellten Funktion der einzelnen Pins
finden Sie unter Seite 25.
g Serviceanschluss
Dieser Anschluss ist nur für das Servicepersonal
bestimmt.
h Buchse HEADPHONES
Es wird ein Mono-Audiosignal ausgegeben. Werden
Stereo-Kopfhörer eingesteckt, ist das Mono-
Audiosignal sowohl auf dem linken als auch dem
rechten Kanal zu hören.
i Taste EJECT
Verschieben Sie diese Taste zum Abbauen des Netzteils
oder Akkus.
j
Netzteilaufnahme
Bauen Sie hier das mitgelieferte Netzteil oder den
mitgelieferten Akku an.
k Anschluss DC 12V IN (XLR-Typ, 4-polig)
Schließen Sie hier eine externe 12 V-
Spannungsversorgung zur Verwendung des Monitors
an.
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lmd-9030Lmd-9020

Inhaltsverzeichnis