Ein zweiter Sensor kann am Eingang 2 angeschlossen werden.
Standardmäßig sind die Eingänge als NO eingestellt. Wenn der Eingang auf
NC gesetzt sein soll: siehe 5.7. Wenn der Eingang länger aktiviert werden
muss, bevor eine Alarmmeldung ausgeht 5.8.
3.5 VERBINDEN MIT EXTERNER STROMVERSORGUNG (OPTIONAL)
Obwohl der Mobeye MiniPir entwickelt wurde um mit Batterien zu
funktionieren, ist es möglich eine externe Stromversorgung anzuschließen.
Das Modul ist dann immer in Verbindung mit dem Mobilfunknetz und somit
immer im Programm-Modus.
Wenn der Strom ausfällt, werden die Batterien das Funktionieren
übernehmen und es werden "Stromausfall" Meldungen verschickt. Das
Modul
geht
Mobilfunknetzwerkverbindung deaktiviert und nur dann, wenn es einen
Alarm, Testmeldung oder "Battery low" Meldung senden muss, die
Verbindung temporär wiederherstellt.
Schließen Sie die Drähte des Adapters (oder
eine geregelte 12V Stromversorgung) an den
Anschluss an (drücken Sie auf die grünen
Stifte für den Anschluss der Drähte):
- V+ an "+"
- GND an "-"
Wenn extern gespeist (Kommunikationsmodul ist "an"), kann man ein- und
ausschalten über SMS-Kommandos:
SMS-Kommando einschalten:
SMS-Kommando ausschalten:
in
den
Low-Power-Modus,
Mobeye adapter 10027
schwarz/weißes Kabel
schwarzes Kabel
was
CODE ARM
CODE DISARM (bzw. 1111 DISARM)
5
bedeutet,
dass
Position
links
e
2
von links
(bzw. 1111 ARM)
die