DE
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■
Das Gerät muss ausgeschaltet sein,
wenn es vom Stromnetz getrennt oder
an das Stromnetz angeschlossen wird.
■
Darauf achten, dass die Anschluss-
leitung nicht gequetscht, geknickt
oder über scharfe Kanten gelegt
wird und nicht mit heißen Flächen in
Berührung kommt.
■
Den USB-Netzadapter aus der
Steckdose ziehen, wenn während des
Ladens ein Fehler auftritt oder vor
einem Gewitter.
■
Wenn der USB-Netzadapter aus der
Steckdose gezogen wird, immer am
USB-Netzadapter und nie am USB-
Kabel ziehen.
■
Nur Original-Zubehörteile des Her-
stellers verwenden, um die Funkti-
onsweise des Gerätes nicht zu beein-
trächtigen und eventuelle Schäden zu
verhindern.
■
Das Gerät vor Wärmequellen, Feuer,
Minustemperaturen, lang anhalten-
der Feuchtigkeit, Nässe und Stößen
schützen.
■
Nicht auf die Manschetten stellen, um
sie nicht zu beschädigen.
6
AKKU AUFLADEN
Beachten!
■
Das Gerät nicht über einen Computer
aufl aden, da aufgrund des hohen La-
destroms der Computer beschädigt
werden könnte.
■
Das USB-Kabel vor dem Anschließen
des USB-Netzadapters vollständig
auseinander wickeln.
■
Das USB-Kabel so verlegen, dass
es nicht gequetscht oder geknickt
wird und nicht mit heißen Flächen in
Berührung kommt.
Vor der ersten Inbetriebnahme
den Akku unbedingt vollstän-
dig aufl aden, um die maximale
Ladekapazität zu erreichen. Wird
der Akku während des Gebrauchs
vollständig entleert, muss er vor
der nächsten Benutzung wieder
vollständig aufgeladen werden.
1. Das USB-Kabel (9) an die Anschluss-
buchse (4) des Bedienteils einer
Manschette (2) und an die Anschluss-
buchse des USB-Netzadapters (8)
anschließen.
2. Den USB-Netzadapter an eine vor-
schriftsmäßig installierte Steckdose,
die mit den technischen Daten des
Netzadapters übereinstimmt, an-
schließen. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen gut zugäng-
lich sein, damit die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann.
Die Kontrollleuchte (7) im Bedienteil
leuchtet rot. Der Akku wird geladen.
3. Wenn die Kontrollleuchte grün leuch-
tet, ist der Akku voll aufgeladen.
4. Zuerst den Netzadapter vom Strom-
netz trennen und danach das USB-
Kabel vom Netzadapter und der
Manschette.