von Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Zwecke kann zu
gefährlichen Situationen führen.
WARTUNG
•
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und
ausschließlich mit Originalersatzteilen
reparieren. Dadurch wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
gewahrt bleibt.
•
Lassen Sie den Stecker oder das
Anschlusskabel immer vom Hersteller des
Elektrowerkzeugs oder vom Kundendienst
austauschen. Dadurch wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
gewahrt bleibt.
GERÄTESPEZIFISCHE
SICHERHEITSHINWEISE
•
Dieses Gerät darf nicht von Kindern oder
Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder psychischen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen verwendet werden. Kinder
dürfen das Gerät nicht als Spielzeug
verwenden. Die Reinigung und Wartung
darf nicht von Kindern
durchgeführt werden.
•
Verwenden Sie den Kompressor nicht bei
Temperaturen unter +5 Grad.
•
Lassen Sie den Kompressor niemals
unbeaufsichtigt, solange er in Betrieb ist.
•
Stellen Sie sicher, dass der Ein-/
Ausschalter ausgeschaltet ist, wenn Sie
das Gerät an das Stromnetz anschließen.
•
Achtung: Lassen Sie den Kompressor nur
für kurze Zeit laufen. Das Gerät kann
überhitzen, wenn es länger als 10 Minuten
im Dauerbetrieb ist. Schalten Sie das
Gerät sofort aus und lassen Sie es
mindestens 10 Minuten lang abkühlen.
•
Verletzungsgefahr! Pumpen Sie die
Objekte nicht über den vorgesehenen
Druck auf. Sie können explodieren und
Verletzungen und/oder Sachschäden
verursachen.
•
Den zulässigen Leistungsbereich des
Kompressors nicht überschreiten. Pumpen
Sie keine LKW-Reifen, Traktorreifen oder
andere große Reifen auf.
•
Arbeiten Sie nicht mit Materialien, die
entzündlich oder explosiv sind oder sein
können.
•
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen
Zweck verwendet werden.
•
Das Gerät muss stets sauber, trocken und
frei von Öl oder Fett gehalten werden.
Verwenden Sie niemals Benzin oder
brennbare Lösungsmittel, um das Gerät zu
reinigen. Dämpfe, die im Gerät
zurückbleiben, können sich durch Funken
entzünden und das Gerät explodieren
lassen.
•
Arbeiten Sie aufmerksam! Verwenden Sie
das Gerät niemals, wenn Sie
unkonzentriert sind oder sich nicht gut
fühlen. Sicherheitshinweise für die Arbeit
mit Druckluft und Abluftpistolen
•
Der Kompressor und die Schläuche
erreichen während des Betriebs hohe
Temperaturen. Wenn Sie sie berühren,
kann es zu Verbrennungen kommen.
•
Die vom Kompressor angesaugten Gase
oder Dämpfe müssen frei von Additiven
gehalten werden, die zu einem Brand
oder einer Explosion im Kompressor
führen können.
•
Halten Sie den Schlauchanschluss beim
Lösen mit der Hand, um Verletzungen
durch den zurückgeworfenen Schlauch zu
vermeiden.
•
Tragen Sie beim Arbeiten mit der
Blaspistole eine Schutzbrille.
Ausgeblasene Fremdkörper und Partikel
können leicht zu Verletzungen führen.
•
Richten Sie die Blaspistole nicht auf
Personen und reinigen Sie damit nicht
Ihre Kleidung.
•
Alle Anschlüsse und Versorgungsleitungen
prüfen. Alle Wartungseinheiten,
Armaturen und Schläuche müssen
hinsichtlich Druck und Luftmenge den
Maschinenparametern entsprechen. Ein
zu niedriger Druck beeinträchtigt die
DE
35