Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meec tools 012893 Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
DE
Moment der Fahrlässigkeit beim Einsatz
des Elektrowerkzeugs kann zu schweren
Verletzungen führen.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung
und immer eine Schutzbrille. Die
Verwendung von persönlicher
Schutzausrüstung, wie z. B.
Gesichtsmaske, rutschfesten
Sicherheitsschuhen, Schutzhelm oder
Gehörschutz, je nach Art und Verwendung
des Elektrowerkzeugs, verringert das
Verletzungsrisiko.
Ein unbeabsichtigter Start muss
vermieden werden. Stellen Sie sicher, dass
das Elektrowerkzeug vom Strom getrennt
ist, bevor Sie es an das Netzteil
anschließen und es aufnehmen oder
transportieren. Wenn Sie den Finger auf
den Netzschalter haben, während Sie das
Elektrowerkzeug tragen oder das
Elektrowerkzeug an die Stromversorgung
anschließen, während es bereits
angeschlossen ist, kann dies zu einem
Unfall führen.
Entfernen Sie die Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das
Elektrowerkzeug einschalten. Ein
Werkzeug oder Schlüssel, der sich in
einem rotierenden Teil des Geräts
befindet, kann Verletzungen verursachen.
Vermeiden Sie eine ungewöhnliche
Körperhaltung. Achten Sie auf einen
sicheren Stand und gute Balance. So
haben Sie in unerwarteten Situationen
mehr Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck.
Haare, Kleidung und Handschuhe dürfen
nicht in die Nähe beweglicher Teile
kommen. Lose Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können durch bewegliche
Teile eingeklemmt werden.
Wenn Staubsaug- und
Auffangvorrichtungen eingebaut werden
können, stellen Sie sicher, dass sie richtig
angeschlossen und verwendet werden.
Die Verwendung von Staubsaugern kann
die Gefahr von Staub verringern.
34
VERWENDUNG UND PFLEGE VON
ELEKTROWERKZEUGEN
Überlasten Sie die Maschine nicht.
Verwenden Sie das für die Arbeit
entwickelte Elektrowerkzeug. Mit dem
entsprechenden Elektrowerkzeug arbeiten
Sie im angegebenen Leistungsbereich
besser und sicherer.
Verwenden Sie kein Elektrowerkzeug,
dessen Schalter defekt ist. Ein
Elektrowerkzeug, das nicht mehr ein- oder
ausgeschaltet werden kann, ist gefährlich
und muss repariert werden.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät einstellen,
das Zubehör austauschen oder das Gerät
absetzen. Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert ein versehentliches Starten des
Elektrowerkzeugs.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug, wenn
es nicht verwendet wird, außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
keine Personen, die mit dem Gerät nicht
vertraut sind oder die diese Gebrauchsa-
nweisung nicht gelesen haben, das Gerät
benutzen. Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen verwendet werden.
Pflegen Sie Ihr Elektrowerkzeug. Prüfen Sie,
ob bewegliche Teile ordnungsgemäß
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
beschädigt oder abgenutzt sind oder ob
die Funktion des Elektrowerkzeugs
beeinträchtigt ist. Lassen Sie vor der
Verwendung des Geräts Schäden beheben.
Viele Unfälle werden durch schlecht
gewartete Elektrowerkzeuge verursacht.
Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Achten Sie darauf, dass
Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten nicht so leicht verklemmen
und leichter zu kontrollieren sind.
Das Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsätze
usw. dürfen nur in Übereinstimmung mit
diesen Anweisungen verwendet werden.
Beachten Sie dann die
Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Aktivität. Die Verwendung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis