Seite 1
Betriebsanleitung Instructions d'emploi Bedrijfshandleiding KSZ-300-UNI 55200033 DE/FR/NL...
Seite 5
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Kalksandsteinzange KSZ-300-UNI KSZ-300-UNI 55200033...
Seite 6
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach. Für Länder außerhalb der EU / EFTA erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine Betriebsanleitung in Landessprache, falls die Übersetzung nicht durch den Händler/Importeur organisiert werden kann.
Störungsbeseitigung ........................15 Reparaturen ........................... 15 Prüfungspflicht ..........................16 Hinweis zum Typenschild ....................... 17 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ............17 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..............17 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 55200033...
Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 06.03.2023................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 3 / 17...
Allgemeines Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät (KSZ-300-UNI) ist ausschließlich für das Greifen und Transportieren von Greifgütern, wie Kalksandstein- Elementen in Verbindung mit einem Hochbau-Kran bestimmt. Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen und transportiert werden, da Abgleitgefahr besteht! Das Gerät greift alle Greifgüter mit den Abmessungen innerhalb der angegeben Öffnungsweite/Greifbereichs (siehe „Technische Daten“).
Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 29040213 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 29040212 50 mm 29040211 80 mm 29040210 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040209 50 mm 29040204 80 mm 29040216 30 mm Greifgüter niemals außermittig aufnehmen (stets im 29040215 50 mm...
Sicherheit Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
Sicherheit Sicherheit im Betrieb 3.9.1 Allgemein • Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Während des Betriebes ist der Aufenthalt von Personen im Arbeitsbereich verboten! Es sei denn es ist unerlässlich. Bedingt durch die Art der Geräteanwendung, z.B. durch manuelles Führen des Gerätes (an Handgriffen).
Sicherheit 3.10 Verwendung von zwei Geräten über eine Traverse verbunden Es ist für jedes Greifgut ein Sicherheitsschutznetz zu verwenden, welches das Herabfallen von Teilen verhindert. Es ist verboten, nur mit einem der beiden Geräte eine Last zu greifen! Unfallgefahr! Die gegriffenen Greifgüter dürfen kein unterschiedliches Eigengewicht haben! Ansonsten hängt das Gerät schräg und wird nicht gleichmäßig belastet.
Es ist darauf zu achten, dass die einzelnen Kettenstränge nicht verdreht oder verknotet sind. Bei der mechanischen Installation des Gerätes ist darauf zu achten, dass alle örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Das Gerät (KSZ-300-UNI) wird über die Aufhängungsketten mit dem Kranhaken verbunden. 11 / 17 55200033...
Installation 4.1.3 Einstecktaschen (optional) Um eine sichere Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche (3) herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken (1) in die Einstecktasche (3) hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels Arretierungsschrauben (2), welche durch eine vorzusehende Bohrung in die Stapler-Zinken (1) gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils (4), das durch die Ösen an den Einstecktasche (3) und um den Gabelträger () gelegt werden muss.
Das Gerät (KSZ-300-UNI) mit Hilfe des Hebezeugs (Hochbaukran) über der zu greifenden Greifgütern (Kalksandstein-Elemente) postieren und langsam ablassen. • Sobald das Gerät (KSZ-300-UNI) komplett auf den Greifgütern aufliegt, muss die Halbautomatik von Hand entriegelt werden (Haken etwas anheben). •...
Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
Wartung und Pflege Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren Greifbereichs-Einstellung Es ist der falsche Greifbereich Greifbereich entsprechend auf die zu (optional) eingestellt transportierenden Güter einstellen...
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
(z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden. per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 25
Instructions d'emploi Traduction des instructions d'emploi originales Pince à briques silico-calcaires KSZ-300-UNI KSZ-300-UNI 55200033...
Seite 26
Devoir de contrôle .......................... 16 Informations concernant la plaque signalétique ................16 Remarque concernant la location/le prêt des engins PROBST ............. 17 Elimination / recyclage des appareils et des machines ..............17 Nous nous réservons le droit de modifier les informations et les illustrations du mode d'emploi.
Sécurité des machines ― Distances de sécurité empêchant les membres supérieurs et inférieurs d'atteindre les zones dangereuses. Personne autorise pour EC-documentation: Nom: Jean Holderied Adresse: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Signature, informations ou signataire: Erdmannhausen, 06.03.2023................(Eric Wilhelm, Gérant)
Généralités Utilisation conforme L'appareil (KSZ-300-UNI) est exclusivement destiné à la préhension et au transport de marchandises à saisir, telles que des éléments en briques silico-calcaires en liaison avec une grue de chantier. Aucune charge conique ne peut être saisie et transportée, car elle risque de glisser ! Le dispositif saisit toutes les charges dont les dimensions sont comprises dans la largeur d'ouverture/plage de préhension spécifiée (voir "Données techniques").
Généralités Vue d´ensemble et structure 1. Oeil de suspension pour crochet de grue 2. Chaîne de suspension 3. Bras de préhension 4. Poignée 5. Rail caoutchouc-métal 6. Semi-automatique Caractéristiques techniques Les caractéristiques techniques détaillées (par ex. charge maximale, poids propre, etc.) figurent dans la plaque signalétique.
Sécurité Sécurité Instructions de sécurité Danger mortel ! Indique un danger. Si elle n'est pas évitée, elle peut entraîner la mort et des blessures graves. Situation dangereuse ! Indique une situation dangereuse. Le fait de ne pas l'éviter peut entraîner des blessures ou des dommages matériels.
Sécurité Signalisation de sécurité PANNEAUX D’INTERDICTION Symbole Signification Réf. : Taille : 29040213 30 mm Interdiction de saisir des objets coniques. 29040212 50 mm 29040211 80 mm 29040210 30 mm Ne jamais se placer sous une charge suspendue. 29040209 50 mm Danger de mort ! 29040204 80 mm...
Sécurité Mesures de sécurité personnelle • Chaque opérateur doit avoir lu et assimilé la notice d’instructions de l’appareil, ainsi que les règles de sécurité. • L'appareil et tous les appareils sur et dans lesquels l'appareil est monté ne peuvent être utilisés que par des personnes dûment mandatées, qualifiées et habilitées.
Sécurité Sécurité en cours de fonctionnement 3.9.1 Généralités • Il est interdit de balancer l'appareil sur des personnes. • Il est interdit de rester sous une charge suspendue. Danger pour la vie ! • Il est interdit aux personnes de rester dans la zone de travail pendant l'opération ! Sauf en cas d'absolue nécessité.
Sécurité 3.10 Utilisation de deux appareils reliés par une barre transversale Un filet de sécurité doit être utilisé pour chaque grappin afin d'éviter que des pièces ne tombent. Il est interdit de saisir une charge avec un seul des deux dispositifs ! Danger d'accident ! Les marchandises saisies ne doivent pas avoir un poids mort différent ! Sinon, l'appareil pendra à...
Installation Montage sur l’appareil porteur N’utiliser que des accessoires Probst d’origine, en cas de doute prendre contact avec le fabricant. La charge admissible de l’appareil porteur /engin de levage ne doit pas être dépassée par la charge de l’appareil et des appareils rapportés (moteur vireur, poches à emboîter, potence etc.) ainsi que par la charge supplémentaire des objets à...
Installation 4.1.3 Fourreaux (en option) Pour établir une liaison sûre entre le chariot élévateur et la poche d'insertion (3), on introduit les dents du chariot élévateur (1) dans la poche d'insertion (3). Ensuite, on les bloque soit au moyen de vis de blocage (2), qui sont introduites dans un trou à prévoir dans les dents du chariot élévateur (1), soit au moyen d'une chaîne ou d'une corde (4), qui doit être passée dans les œillets de la poche de rangement (3) et autour du tablier porte-fourche ().
Maintenant, l'appareil (KSZ-300-UNI) et les marchandises à saisir peuvent être transportés vers leur destination. • Lorsque l'appareil (KSZ-300-UNI) est placé à 1/2 m au-dessus du point de dépose, le filet de sécurité peut être décroché à nouveau et les marchandises saisies peuvent être déposées complètement.
Maintenance et entretien Maintenance et entretien Maintenance Pour que l´appareil fonctionne parfaitement, pour assurer sa sécurité de fonctionnement et une longue durée de vie, il est impératif d’effectuer les opérations de maintenance spécifiées dans le tableau ci- dessous aux intervalles prescrits. Utiliser exclusivement des pièces de rechange d’origine ;...
Maintenance et entretien Élimination des dérangements DÉRANGEMENT CAUSE DÉPANNAGE La force de serrage est insuffisante, la charge glisse. (optional) • • Les mâchoires sont usées. Remplacer les mâchoires. (optional) • • La charge est supérieure à celle Réduire la charge autorisée.
Observer les prescriptions correspondantes des associations professionnelles déclaration de conformité. • Le contrôle expert peut également être effectué par le fabricant Probst GmbH. Contactez-nous à : service@probst-handling.de • Lorsqu’un contrôle a été effectué et que les déficiences ont été réparées sur l´appareil, nous conseillons d’apposer la plaquette „CONTRÔLE DE SÉCURITÉ“...
Elimination / recyclage des appareils et des machines Remarque concernant la location/le prêt des engins PROBST Lors de chaque location/prêt d’un engin PROBST, les instructions d’emploi originales correspondantes doivent impérativement être jointes (si la langue n’est pas celle de l’utilisateur, une traduction des instructions d’emploi originales dans la langue adéquate doit être fournie) !
Seite 42
(signée et revêtue de votre cachet). par email à: service@probst-handling.de / par fax ou par courier. Opéateur: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Modèle:...
Seite 45
Bedrijfshandleiding Vertaling van de originele bedieningshandleiding Kalkzandsteen tang KSZ KSZ-300-UNI 55200033...
Seite 46
Reparaties ............................15 Controleplicht ..........................16 Instructie m.b.t. het typeplaatje ...................... 16 Instructie m.b.t. verhuur/uitlenen van PROBST apparaten ............17 Verwijdering / recycling van apparatuur en machines ..............17 Wijzigingen van de informatie en afbeeldingen in de gebruiksaanwijzing voorbehouden. 55200033...
Zekerheid van machines ― Zekerheidsafstand voor het vermijden van gevaarlijke delen met het boven en onder lichaam Autoriseerde persoon voor EC-dokumentatie: Naam: Jean Holderied Adres: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Handtekening, gegevens over ondertekenaar: Erdmannhausen, 06.03.2023................(Eric Wilhelm, directeur)
Algemeen Gebruik volgens de voorschriften Het apparaat (KSZ-300-UNI) is uitsluitend bedoeld voor het grijpen en transporteren van grijpgoederen, zoals kalkzandsteenelementen in verband met een bouwkraan. Er mogen geen conische ladingen worden vastgepakt en getransporteerd, omdat er een risico op uitglijden bestaat! Het apparaat grijpt alle lasten met afmetingen binnen de opgegeven openingsbreedte/grijpbereik (zie "Technische...
Veiligheid Veiligheid Veiligheidsinstructies Sterfelijk gevaar! Geeft een gevaar aan. Als dit niet wordt vermeden, zijn de dood en ernstige verwondingen het gevolg. Gevaarlijke situatie! Geeft een gevaarlijke situatie aan. Als dit niet wordt vermeden, kan dit leiden tot letsel of schade aan eigendommen.
Veiligheid Veiligheidsmarkering VERBODSTEKEN Symbool Betekenis Bestel-Nr. Maat 29040213 30 mm Er mogen geen conische grijpgoederen worden gepakt. 29040212 50 mm 29040211 80 mm 29040210 30 mm Stap nooit onder een hangende last. Levensgevaar! 29040209 50 mm 29040204 80 mm 29040216 30 mm Neem ladingen nooit uit het midden op (altijd in het zwaartepunt 29040215...
Veiligheid Persoonlijke veiligheidsmaatregelen • Elk persoon die het apaparaat bedient moet van tevoren de bedieningshandleiding voor de Easy Clean met de veiligheidsvoorschriften hebben gelezen en begrepen. • Het apparaat en alle daarmee verbonden apparaten die in het appraat in/aangebouwd zijn, mogen enkel door door personeel worden bediend die hiervoor gekwalificeerd en gecertificeerd zijn.
Veiligheid Veiligheid tijdens bedrijf 3.9.1 Algemeen • Het is verboden het apparaat over personen heen te zwenken. • Het is verboden zich onder zwevende last te bevinden. Levensgevaar! • Er mogen zich tijdens het gebruik van het apparaat geen personen in de werkzone bevinden! De enige uitzondering op deze regel is als dit absoluut noodzakelijk is.
Veiligheid 3.10 Gebruik van twee apparaten die via een dwarsbalk zijn aangesloten Voor elke grijper moet een veiligheidsnet worden gebruikt om te voorkomen dat onderdelen vallen. Het is verboden om een lading vast te pakken met slechts één van de twee apparaten! Gevaar voor ongelukken! De gegrepen goederen mogen geen ander dood gewicht hebben! Anders hangt het apparaat onder een hoek en wordt het niet gelijkmatig belast.
Er moet op worden gelet dat de afzonderlijke kettingstrengen niet verdraaid zijn of in de knoop zitten. Bij de mechanische installatie van het apparaat moet erop gelet worden dat alle plaatselijke veiligheidsvoorschriften opgevolgd worden. Het apparaat (KSZ-300-UNI) wordt via de ophangkettingen met de kraanhaak verbonden. 55200033 11 / 17...
Installatie 4.1.3 Aan de machine gebouwdee constructie met insteekzakken (option) Om een veilige verbinding tussen de vorkheftruck en de inschuifruimte (3) tot stand te brengen, worden de heftrucktanden (1) in de inschuifruimte (3) gestoken. Ze worden dan vergrendeld met borgschroeven (2), die door een gat in de heftand (1) worden gestoken, of met een ketting of touw (4), die door de oogjes van de insteekzak (3) en rond de vorkenwagen () moet worden geleid.
Het vergrendelmechanisme van het halfautomatische systeemmoet handmatig worden geactiveerd, zodat de grijparmen van het apparaat (KSZ-300-UNI) niet kunnen sluiten als het apparaat wordt opgetild. • Plaats het apparaat (KSZ-300-UNI) met behulp van het hefwerktuig (bouwkraan) boven de te grijpen goederen (kalkzandsteenelementen) en laat het langzaam zakken. •...
Onderhoud en verzorging Onderhoud en verzorging Onderhoud Om onberispelijke functie, bedrijfsveiligheid en levensduur van het toestel te garanderen, moeten de in de tabel opgesomde onderhoudswerkzaamheden volgens de aangegeven perioden worden uitgevoerd Er mogen enkel originele vervangonderdelen gebruikt worden om de garantie te kunnen behouden. Hierbij moet erop worden gelet, dat alle werkzaamheden uitsluitend buiten bedrijf mogen plaatsvinden! Om verwondingen te vermijden, moet er bij alle werkzaamheden gecontroleerd worden of het toestel...
Onderhoud en verzorging Verhelpen van storingen STORING OORZAAK OPLOSSING De klemkracht is niet voldoende, de last glijdt weg. • • De grijpklauwen zijn versleten Grijpklauwen vernieuwen • • Draaglast is groter dan Draaglast verminderen toegestaan • • (Grijpbereik-instelling) De verkeerde grijpbereik is Grijpbereik volgens de te (optional) ingesteld...
• De desbetreffende wettelijke bepalingen en de bepalingen van de conformiteitsverklaring dienen in acht te worden genomen! • De keuring door een deskundige kan ook door de fabrikant Probst GmbH worden gedaan. Neem contact met ons op via: service@probst-handling.de •...
Verwijdering / recycling van apparatuur en machines Instructie m.b.t. verhuur/uitlenen van PROBST apparaten Bij iedere uitlening/verhuur van PROBST apparaten moet absoluut de daarbij horende originele handleiding worden meegeleverd (indien de taal van het land van de betreffende gebruiker afwijkt, dient bovendien de desbetreffende vertaling van de originele handleiding te worden meegeleverd)!
Seite 62
(door een geautoriseerde werkplaats) uitgevoerd werden. Na iedere onderhoudsbeurt moet het onderhoudsblad (met handtekening en stempel) onmiddellijk aan ons doorgestuurd worden. per e-mail aan: service@ probst-handling.de / per fax of post Gebruiker: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
A55200033 KSZ-UNI Typenschild 29040056 Beidseitig / On both sides 29040638 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 25.10.2010 / Baumann, D. 03.02.2020 / Simon, Swen Version: Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.