GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR FALTBAREN ELEKTROROLLSTUHL
DE
• Der Kippschutz sollte während der Benutzung in der zweiten und dritten Position eingesetzt wer-
Warnung
8.2 Aufladen des Akkus
• Nehmen Sie den Akku nicht auseinander.
• Schließen Sie kein Verlängerungskabel an das Batterieladegerät an.
Warnung
• Halten Sie Metallgegenstände von den Batteriepolen fern. Gefahr eines Stromschlags.
• Achten Sie darauf, dass das Batterieladekabel nicht übermäßig belastet wird, um Schäden zu ver-
• Achten Sie darauf, dass der Akku nicht direktem Sonnenlicht oder einer sekundären Wärmequel-
• Betreiben Sie den Elektrorollstuhl nicht, wenn das Ladekabel angebracht oder angeschlossen ist.
• Laden Sie den Airfold™ Elektrorollstuhl nur mit einem zugelassenen Ladegerät auf. Verwenden Sie
• Führen Sie vor jedem Gebrauch eine vollständige Aufladung durch.
Warnhinweis
Die Batterien des Elektrorollstuhls Airfold™ müssen vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen werden
(ca. 10-12 Stunden). Bei der ersten Aufladung wird die Batterie mit etwa 90 % ihrer optimalen Leistung betrieben. Nach
der ersten Verwendung wird eine zusätzliche 10-12-stündige Aufladung empfohlen, um die Leistung des Akkus zu
verbessern. Nach den ersten paar Entladungen und Aufladungen sollte der Akku mit voller Leistung arbeiten. Dadurch
wird auch die Lebensdauer der Batterie verlängert. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie die Batterie ersetzen.
Vergewissern Sie sich, dass der Elektrorollstuhl ausgeschaltet ist und sich im Modus "Electric" befindet, bevor Sie das
Ladegerät anschließen (siehe Abbildung rechts).
Die Batterie kann an Bord (Batterie ist im Elektrorollstuhl installiert) oder separat (Batterie entfernt) geladen werden.
Um den Akku an Bord zu laden, schließen Sie den 3-poligen Stecker des Ladegeräts an die Buchse unterhalb
der Steuerung an. Um den Akku zu laden, wenn er entfernt wurde, schließen Sie den 3-poligen Stecker an den
Akkuanschluss an. Verbinden Sie den Ausgangsstecker mit der nächstgelegenen herkömmlichen Wandsteckdose.
Die LED am Ladegerät leuchtet während des Ladevorgangs rot. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet
die LED grün. Es wird empfohlen, jede Ladung 10 bis 12 Stunden lang durchzuführen. Wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist, ziehen Sie das Ladegerät vom Elektrorollstuhl/der Batterie ab und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Bewahren Sie das Ladegerät an einem sicheren Ort auf.
Der Airfold™ Elektrorollstuhl verfügt über einen Überlastungsschutz, der in das Batteriegehäuse eingebaut ist. Im Falle
einer Überlastung der Batterie oder des Motors löst der Überlastungsschutz aus und schaltet den Strom ab. Nach 1 bis
2 Minuten ist die Stromversorgung wiederhergestellt und der Elektrorollstuhl kann wieder benutzt werden.
Wenn Sie Ihren Elektrorollstuhl täglich benutzen, laden Sie die Batterien auf, sobald Sie mit Ihren täglichen Aktivitäten
fertig sind, und lassen Sie ihn bis zum nächsten Tag geladen.
8.3 Falten und Entfalten
Um den Rollstuhl zu entfalten, heben Sie die Rückenlehne an, bis der Clip an der Unterseite der Rückenlehne mit
einem Klicken einrastet.
32
32
den. Die Anti-Kipp-Räder verringern das Risiko der Instabilität.
meiden. Beschädigte Kabel können einen elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen.
le ausgesetzt ist. Bei direkter Einwirkung von Hitze von einer externen Quelle auf die Batterie be-
steht Brand- und Explosionsgefahr.
niemals ein anderes Ladegerät, um den Airfold™ Elektrorollstuhl zu laden.
AirFold