Seite 1
CS Návod k použití | Trouba NL Gebruiksaanwijzing | Oven EN User Manual | Oven ET Kasutusjuhend | Ahi FR Notice d'utilisation | Four EOD4P57H DE Benutzerinformation | Backofen KODDP77H LV Lietošanas instrukcija | Cepeškrāsns LT Naudojimo instrukcija | Orkaitė...
Benutzerhandbücher online zur Verfügung. Greifen Sie auf Ihr vollständiges Benutzerhandbuch zu unter electrolux.com/manuals Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter electrolux.com/support Für weitere Rezepte, Tipps und Fehlerbehebung laden Sie die App My Electrolux Kitchen herunter. Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1.
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
Seite 220
• Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. • Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird. • Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrischen Stromversorgung zu trennen. •...
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Mindestgröße der Belüf‐ 560x20 mm tungsöffnung. Öffnung auf WARNUNG! der Rückseite unten Die Montage des Geräts darf nur von Länge des Netzanschluss‐ 1500 mm einer qualifizierten Fachkraft kabels. Das Kabel befindet durchgeführt werden. sich in der rechten Ecke auf der Rückseite •...
Seite 222
• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie • Nehmen Sie keine technischen den Netzstecker nicht an. Änderungen am Gerät vor. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie • Vergewissern Sie sich, dass die das Gerät von der Stromversorgung Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.
• Kochen Sie immer bei geschlossener • Entfernen Sie vor der Pyrolyse und dem Gerätetür. ersten Vorheizen Folgendes aus dem • Ist das Gerät hinter einer Möbelfront (wie Garraum: etwa einer Tür) installiert, achten Sie – Speisereste, Öl oder darauf, dass die Tür während des Fettansammlungen / -ablagerungen.
• Verwenden Sie nur Lampen mit der gleichen Leistung . 2.7 Wartung • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an den autorisierten Kundendienst. 3. MONTAGE 3.1 Montage WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven - Column installation DEUTSCH...
4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienfeld Einstellknopf für die Ofenfunktionen Display Einstellknopf Heizelement Buchse für den Temperatursensor Lampe Ventilator Garraumvertiefung Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Zubehör • Temperatursensor Zum Messen der restlichen Garzeit. • Kombirost • Teleskopschienen Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Mit den Teleskopschienen können Sie die •...
Drehen Sie den Knopf für die Ofenfunktionen in die Aus-Position, um das Gerät auszuschalten. 5.3 Display Display mit Tastenfunktionen. Display-Anzeigen Grundlegende Anzeigen Verriegelung Koch-Assistent Reinigung Einstellungen Schnellaufheizung Timer-Anzeigen Kurzzeit-Wecker Zeitvorwahl Uptimer Ende Fortschrittsbalken - für Temperatur oder Zeit. Der Balken ist vollständig rot, wenn das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht.
6.2 Erstes Vorheizen Den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vorheizen. Schritt 1 Entfernen Sie alle Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Backofen. Schritt 2 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 1 Stunde lang eingeschaltet. Schritt 3 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 15 Min.
Wenn das Dampfgaren abgeschlossen ist: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Vergewissern Sie sich, dass der Drehen Sie den Knopf für die Ofen‐ Öffnen Sie die Tür vorsichtig. Freige‐ Ofen abgekühlt ist. Entfernen Sie funktionen in die Aus-Position, um setzte Feuchtigkeit kann Verbrennun‐ das restliche Wasser aus der Gar‐...
7.3 Hinweise zu: Feuchte Umluft Wenn Sie diese Funktion verwenden, schaltet sich die Backofenbeleuchtung automatisch Diese Funktion wurde zur Einhaltung der nach 30 Sekunden aus. Energieeffizienzklasse und der Ökodesign- Näheres zum Garen finden Sie im Kapitel Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU „Tipps und Hinweise“, Feuchte Umluft.
Seite 231
Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Roastbeef, blutig 2; Backblech 1 - 1.5 kg; 4–5 cm Roastbeef, rosa Braten Sie das Fleisch einige Minuten in einer heißen dicke Stücke Pfanne. In das Gerät einlegen. Roastbeef, durch Steak, rosa 180 - 220 g pro 3;...
Seite 232
Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Lammkeule mit Kno‐ 1.5 - 2 kg; 7 – 9 cm 2; Bräter auf Backblech chen dicke Stücke Flüssigkeit hinzugeben. Wenden Sie das Fleisch nach der Hälfte der Gardauer. Hähnchen, ganz 1 - 1.5 kg; frisch 200 ml;...
Seite 233
Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Schokoladenmuffins 100-150 ml; Muffin-Blech auf Kombirost Brotkuchen 2; Brotpfanne auf Kombirost Ofenkartoffeln 1 kg 2; Backblech Die ganzen Kartoffeln mit der Schale auf das Backblech geben. Kartoffelspalten 1 kg 3; Backblech mit Backpapier ausgekleidet Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürze. Kartoffeln in Stü‐ cke schneiden.
8. UHRFUNKTIONEN 8.1 Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Nach Ablauf der Zeit ertönt der Signalton. Kurzzeit-Wecker Nach Ablauf des Timers ertönt ein akustisches Signal und die Ofenfunktion stoppt. Garzeitdauer Verzögerung des Starts und/oder des Endes des Kochens. Zeitvorwahl Max. 23 Std. 59 Min. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Back‐ ofens aus.
Einstellung: Garzeitdauer Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Im Display wird Folgendes ange‐ zeigt: 0:00 Wählen Sie eine Ofen‐ Drücken Sie wieder‐ funktion und stellen Stellen Sie die Gar‐ Drücken Sie: Sie die Temperatur dauer ein. holt: ein. Der Countdown des Timers startet umgehend.
Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. 9.2 Temperatursensor Temperatursensor – misst die Temperatur im Inneren der Speise. Es gibt zwei Temperatureinstellungen: Die Backofentemperatur.
Führen Sie die Spitze des Temperatursensor in der Führen Sie die Spitze des Temperatursensor genau in der Mitte und am dicksten Teil des Fleischstücks oder Fi‐ Mitte des Auflaufs ein. Temperatursensor sollte während sches ein. Stellen Sie sicher, dass sich mindestens des Backens richtig positioniert sein.
Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Gerätefunktion. – gedrückt halten, um die – gedrückt halten, um sie aus‐ Funktion einzuschalten. zuschalten. Ein Signal ertönt. – blinkt, wenn die Verriegelung eingeschaltet ist. 10.2 Automatische Abschaltung Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Gerät nach einiger Zeit aus, wenn eine (°C) (Std.)
Förmchen Pizzapfanne Backform Tortenbodenform Keramikform Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend 8 cm Durchmes‐ 28 cm Durchmesser 26 cm Durchmesser 28 cm Durchmesser ser, 5 cm Höhe 11.4 Gartabellen für Prüfinstitute Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß IEC 60350-1. ( °C) (Min) Törtchen,...
12.2 Reinigung: Garraumvertiefung Entfernen Sie Kalkrückstände aus der Garraumvertiefung nach dem Dampfgaren. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Gießen Sie 250 ml Weißweinessig Lassen Sie den Essig bei Umge‐ Reinigen Sie den Garraum mit war‐ in die Garraumvertiefung. Benutzen bungstemperatur 30 Minuten lang mem Wasser und einem weichen Sie einen höchstens 6 %-igen Essig die Kalkrückstände auflösen.
Vor dem Pyrolytische Reinigung: Schalten Sie den Backofen aus Entfernen Sie alle Zubehörteile aus Reinigen Sie den Backofenboden und und warten Sie, bis er abge‐ dem Backofen. die innere Türglasscheibe mit warmem kühlt ist. Wasser, einem weichen Tuch und ei‐ nem milden Reinigungsmittel.
Seite 244
Schritt 1 Öffnen Sie die Backofentür vollständig und halten Sie beide Scharniere fest. Schritt 2 Heben und ziehen Sie die Verriegelungen an, bis sie einrasten. Schritt 3 Schließen Sie die Backofentür halb bis zur ersten Öffnungsstellung. Anschließend he‐ ben und ziehen Sie die Tür aus der Aufnah‐ me heraus.
Schritt 9 Setzen Sie nach der Reinigung die Glasscheiben und die Backofentür ein. Wenn die Tür korrekt installiert ist, hören Sie beim Schließen der Verriegelungen ein Klicken. Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Glasscheiben (A und B) auf die richtige Reihenfolge. Überprüfen Sie das Symbol / den Aufdruck auf der Seite der Glas‐...
13. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 13.1 Was zu tun ist, wenn … In allen Fällen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Kundendienst. Das Gerät schaltet sich nicht ein oder heizt nicht auf Störung Prüfen Sie, ob Folgendes zutrifft ...
14.2 Energiesparen Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Gerätetemperatur mindestens 3 - 10 Min. vor Ablauf des Garvorgangs. Durch die Restwärme im Gerät Das Gerät verfügt über Funktionen, mit wird der Garvorgang fortgesetzt. deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Nutzen Sie die Restwärme, um andere Energie sparen können.
Menü Struktur Koch-Assistent Reinigung Einstellungen Einstellungen Uhrzeit Ändern Helligkeit 1 - 5 Tastentöne 1 - Signalton Lautstärke 1 - 4 2 - Klicken 3 - Ton aus Temperatursensor Aktion 1 - Alarm und Uptimer Ein / Aus Stopp 2 - Alarm Backofenbeleuchtung Ein / Aus Schnellaufheizung...
Seite 250
Rücknahmepflichten der Vertreiber in Bildschirme, Monitore und Geräte, die Deutschland Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten, und Geräte Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche beschränkt, bei denen mindestens eine der Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder äußeren Abmessungen mehr als 50 cm sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist beträgt.