Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Von Capi2032.Dll; Multiserver Vcapi - Multidata HERMES-P2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
HERMES-PRO
Bisher wurden folgende Applikationen unter Windows getestet:
testhsc (MULTIDATA)
T-Online
RVS-COM (V1.701)
WinFax Pro 9.0
6.2.1

Konfiguration von capi2032.dll

Die Datei capi2032.dll (im Bild mit VCAPI.DLL bezeichnet) muß sich im
Verzeichnis %SystemRoot%\system32 befinden, um von allen Anwen-
dungen gefunden zu werden.
Die IP Adresse und die Portnummer des VCAPI Servers (rcapid) muß in
der Registry mit dem Programm regedit.exe eingetragen werden:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MULTIDATA\VCAPI\Client
VCAPI_SERVER_ADDR
die IP Nummer des Servers in Punktschreibweise als Zeichenkette.
VCAPI_SERVER_PORT_NO
die Portnummer des VCAPI Service (7703) als Zeichenkette.
Die symbolischen Rechnernamen des Clients und des Servers sollten in
der Datei
%SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts
und der Dienst mit dem Namen vcapi sollte in der Datei
%SystemRoot%\system32\drivers\etc\services
eingetragen
werden,
Statusabfragen, z.B. mit dem netstat Kommando auftreten.
6.2.2

Multiserver VCAPI

Die capi2032.dll gibt es auch in einer Version, welche mehrere
VCAPI-Server unterstützt. Die Konfiguration eines oder mehrerer VCAPI
Server geschieht über die Registry. Der Basispfad ist (wie oben):
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MULTIDATA\VCAPI\Client\
48
damit
keine
unnötigen
Wartezeiten
bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hermes-pro

Inhaltsverzeichnis