Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4

Nameserver

Jeder an ein TCP/IP Netzwerk angeschlossener Rechner wird über eine
eindeutige IP-Adresse identifiziert. Darüber hinaus kann jedem Rechner ein
logischer Name (Domainname) zugewiesen werden. Der Name ist meist
einfacher zu merken gibt häufig einen Hinweis auf die Funktion des
Rechners.
Die Übersetzung zwischen dem Namen und der IP-Adresse übernimmt ein
Nameserver (DNS Server).
Bei der Konfiguration Ihrer Rechner im LAN können Sie den HERMES
Router als Nameserver eintragen. Der HERMES Router verwendet zuerst
die Namen, welche in der lokalen Datei /etc/hosts eingetragen sind. Im
Menü Hosts Database and DNS Cache können Sie die Tabelle der
lokalen Namen pflegen. Wenn eine Internetverbindung konfiguriert ist und
ein Name nicht in der lokalen Tabelle enthalten ist, so fragt der Router den
übergeordnete Nameserver Ihres Internetproviders ab.
Mit dem Menüpunkt Use DNS Cache können Sie den DNS Cache
einschalten. Dann merkt sich der Router die Antworten des übergeordneten
Nameservers und beantwortet wiederholte Anfragen aus dem LAN
schneller.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Multidata HERMES-P2

Diese Anleitung auch für:

Hermes-pro

Inhaltsverzeichnis