Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
HERMES-PRO
-i
Datei c3po
Schreiben des Routerimages.
-b
Datei c3po
Schreiben des Bootladers.
-t
Datei
Um keine Verwechselungen zuzulassen (z.B. defektes Routerimage
schreiben, Tippfehler, etc.) lässt diese Option ein tar-Archiv als
Quelle zum beschreiben des Flash-Speichers zu. In das Archiv
können eine oder auch mehrere Dateien eingepackt sein. So kann
sichergestellt werden, daß der Bootlader, das Routerimage und die
Konfigurationsdateien konsistent bleiben.
Wenn das tar-Archiv eine Datei mit den Namen router.image.gz
enthält, dann wird sie als Routerimage gebrannt.
Wenn das tar-Archiv eine Datei mit den Namen loader enthält,
dann wird sie als Bootlader gebrannt.
Andere Dateien brennt flash_tool als Konfigurationsdatei und stellt
vor dem Schreiben sicher, daß keine anderen Dateien überschrieben
werden.
-p
Ausgeben der Seriennummer. Dieser Parameter wird unter Linux
nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie unter Linux das Kommando
printenv.
8.3.2

testhsc

testhsc ist eine CAPI Applikation, mit der verschiedene ISDN Datenüber-
tragungsdienste getestet werden können.
Folgende Dienste können eingestellt werden:
64 kBits/s senden oder empfangen
Fax senden oder empfangen
Fax-Polling
DATEG-MSV2 Betrieb.
testhsc kann entweder aktiv eine Verbindung aufbauen und dann Daten
senden, oder auf einen Anruf warten und dann Daten empfangen.
102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hermes-pro

Inhaltsverzeichnis