Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Format Der Konfigurationsdatei; Abschnitt [Iptablessections]; Abschnitt [Tabellenname_Nnn] - Multidata HERMES-P2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5

Format der Konfigurationsdatei

5.5.1

Abschnitt [IPTABLESSECTIONS]

Dieser Abschnitt enthält das Verzeichnis aller definierten Tabellen bzw.
Regeln und deren Beschreibung.
IPTABLESSECTn = Tabellenname
Die Namen IPTABLESECT sind aufsteigend beginnend mit 0 numeriert.
Bei der Speicherung der Konfiguration aus der Weboberfläche ergibt
sich Tabellenname aus dem Bezeichner aus der Tabelle Firewall
Sections. Jede Tabellenzeile ist in einem eigenen Abschnitt abgelegt,
dessen Name sich aus dem Tabellennamen und einer fortlaufenden
dreistelligen hexadezimalen Nummer zusammensetzt.
Beispiel: IPTABLESSECT0 = FWpartner
Standardeinstellung: Dieser Parameter ist zwingend erforderlich.
IPTABLESDESCn = Zeichenkette
Optional kann zu jeder Tabelle eine textuelle Beschreibung vorliegen,
welche die Aufgabe dieser Tabelle erläutert. Der Text kann sich über
mehrere Zeilen erstrecken und sollte immer in Hochkommata
eingeschlossen sein, da er typischerweise Leerzeichen enthält.
Beispiel:
IPTABLESDESC0 = "Zugang zur Datenbank der Partnerapotheke"
Standardeinstellung: leere Zeichenkette.
5.5.2

Abschnitt [Tabellenname_nnn]

Der Tabellenname wird von IPTABLESECTn referenziert und beschreibt
eine Tabellenzeile aus der Weboberfläche. Die Tabellenzeilen sind über
eine dreistellige hexadezimale Nummer beginnend von 001 aufsteigend
durchnumeriert.
SrcIP = IP-Nummer
Beschreibung:
Punktschreibweise oder als DNS Name anzugeben. In Verbindung mit
SrcMask beschreibt dieser Wert den IP-Nummernkreis des Ursprungs
der Pakete, für welche diese Regel definiert ist.
IP-Nummer
der
Firewall-Mechanismus
Quelle.
Dieser
5
Wert
ist
in
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hermes-pro

Inhaltsverzeichnis