Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.3

gpf2

Das Programm gpf2 zeichnet die Transaktionen von und zur ISDN-
Protokollsoftware auf. Zum Speichern der Daten wird das GPF-Format
(Generic Protocol Trace Format) verwendet, das die folgende Angaben
enthält:
Zeitstempel
Protokollnamen (BSC, LAP-B, LAP-D)
Modemgeschwindigkeit (V.23)
Controllernummer
Kanalspezifikation
Richtung
Nutzdaten
Die entstandene Binärdatei kann durch das Programm fascii in lesbaren
ASCII Text konvertiert werden, siehe Kapitel 8.3.5, fascii. Optional
können vorher einzelne Informationen herausgefiltert oder umformatiert
werden. Dies geschieht mit dem Programm fppp, siehe Kapitel 8.3.4.
Das Programm gpf2 muß durch die Tastenkombination ^C oder das
Signal 15 beendet werden.
Unterstützte Funktion:
gpf2
[-c controllerliste]
[-d debugliste]
[-C kanalliste ]
[[-F anzahl] [-S dateigröße] file]
Parameter:
-C
kanalliste
Legt die Kanäle fest, für die Trace-Informationen verarbeitet werden
sollen. Der Wert 0 wählt den D-Kanal aus, Werte größer 0 die ent-
sprechenden B-Kanäle.
-d
debugliste
Schaltet
Anhang B.4) ein.
MULTIDATA
spezifische
Betriebssystem des Routers
Debug-Informationen
8
(siehe
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hermes-pro

Inhaltsverzeichnis