Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Im Scannerbetrieb - KLS Martin group MCO25plus Gebrauchsanweisung Und Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO25plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung MCO25plus
6.6.4

Parameter im Scannerbetrieb

SPITZENLEISTUNG
Einstellbereich:
FIGURENGRÖSSE
Mit der Auswahltaste (Select) das Feld „Figurengröße" anwählen. Nun den Wert mit den
Pfeiltasten erhöhen oder verringern.
Einstellbereiche: der Größenbereich der Scanfiguren hängt von dem am Scanner
Figur
Dreieck
Quadrat
Rechteck
Sechseck
Kreis
Ring dick
Ring dünn
Linie gerade
Linie gekrümmt
Linie stark gekrümmt
Tabelle 6.1:
Größe der Scanfiguren für Scannerhandstücke
Hinweis: Die für den Gewebeeffekt wichtige Kenngröße ist die Energiedichte.
Bei Änderung der Größe der Scanfigur ändert sich die eingestellte Energiedichte
nicht. Damit bleibt der Gewebeeffekt konstant.
SCAN-GESCHWINDIGKEIT
Einstellwerte:
Alle Geschwindigkeiten liegen unterhalb der thermischen Geweberelaxationszeit von
0,7 ms. Die Scangeschwindigkeiten erhöhen sich von „langsam" zu „mittel" und ebenso
von „mittel" zu „schnell" um das Doppelte. Je höher die Scangeschwindigkeit, desto
geringer ist die thermische Gewebebelastung.
Hinweis:
Bei gleicher Energiedichte reduziert sich die thermische Gewebebelastung mit
zunehmender Scangeschwindigkeit.
V 5.0
von 10 bis 25 W in Schritten von 1 W.
angeschlossenem Scannerhandstück ab:
Scannerhandstück
127 mm
2 – 8 mm
2 – 8 mm
4 – 8 mm
2 – 8 mm
2 – 8 mm
6 – 8 mm
4 – 8 mm
1 – 6 mm
1 – 6 mm
1 – 6 mm
langsam, mittel, schnell
200 mm
3 – 13 mm
3 – 13 mm
6 – 13 mm
3 – 13 mm
3 – 13 mm
9 – 13 mm
6 – 13 mm
1 – 9 mm
1 – 9 mm
1 – 9 mm
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis