Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB PrimeGear ZX0 Bedienungsanleitung Seite 71

Lösungen für die energieverteilung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimeGear ZX0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. GEBÄUDEPLANUNG
11.3 Mindestgangbreiten und Notausgänge
Die Gangbreite vor der Schaltanlage ist unter
Berücksichtigung der Notwendigkeit, Schaltfelder
aus bestehenden Reihen zu entfernen oder in
bestehende Reihen einzufügen, und unter
Beachtung der Anforderungen der einschlägigen
Normen (siehe IEC 61936 und IEC 62271-200) zu
planen. Die Mindest- und empfohlenen
Mindestgangbreiten sind den nachstehenden
Tabellen zu entnehmen.
„Gänge müssen mindestens 800 mm breit sein. [...]
Die Fluchtwegbreite muss mindestens 500 mm
Tabelle 11.3.1: IAC-Zulassung zur Reduzierung der Fluchtwegbreiten auf das Minimum von 500 mm
Wandaufstellung
Sammelschienen-
abdeckungen
montiert
Druckentlastungs-
Wandaufstellung
kanal zur Ableitung
nach außen
eingebaut
Tabelle 10.3.2: Empfohlene Gangbreiten (vor der Anlage) (
Gangbreite vor der Schaltanlage,
einreihige Aufstellung [mm]
> 800
(ohne Türfeststeller, Türen schließen in Richtung des
Notausgangs)
> 1100
(Fluchtwegbreite 500 mm bei geöffneten Türen)
> 1500
(bei Aufstellung der Schaltfelder in eine bestehende Reihe)
11.4 Mindestraumhöhen
Sammelschienenabdeckungen montiert
Für die Erfüllung der IAC-Zulassung ist eine lichte
Höhe des Schaltanlagenraumes von mindestens
2.950 mm erforderlich.
1) IEC 61936.
2) Eine Vergrößerung der Gangbreite kann aufgrund der im Abschnitt „Gefahrenbereich bei
Druckentlastung nach außen" definierten Bereiche erforderlich sein.
3) Länge des Standard-Druckentlastungskanals: 800 - 1.000 mm.
Fluchtwegbreite seitlich
der Schaltanlage [mm]
Freiaufstellung
Freiaufstellung
)
2
betragen, auch wenn entfernbare Teile oder in
Endstellung geöffnete Türen in den Fluchtweg
hineinragen. [...] Ausgänge müssen so angeordnet
sein, dass die Länge des Fluchtwegs innerhalb des
Raums [...] 20 m [...] nicht überschreitet. [...] Wenn
Bedienungsgänge eine Länge von 10 m nicht
überschreiten, genügt ein Ausgang. Wenn der
Fluchtweg 10 m überschreitet, ist an beiden Enden
ein Ausgang oder Notausgang notwendig. [...] Eine
Notausgangstür [ggf. die 2. Tür] muss mindestens
2000 mm hoch und 750 mm breit (lichte Maße)
sein." (
)
1
Fluchtwegbreite hinter der
Schaltanlage
> 800
> 500
> 800
> 800
> 500
> 500
> 500
(3)
> 500
(3)
Gangbreite zwischen den Anlagenblöcken,
zweireihige Aufstellung [mm]
(ohne Türfeststeller, Türen schließen in Richtung des
(bei Aufstellung der Schaltfelder in eine bestehende Reihe)
(Fluchtwegbreite 500 mm bei beidseitig geöffneten Türen)
Druckentlastungskanal zur Ableitung nach außen
eingebaut
Es ist eine lichte Raumhöhe von 2.900 mm
erforderlich.
71
IAC - Klassifizierung
[mm]
-
AFL
-
AF
> 800
AFLR
> 500
AFL
> 800
AFR
> 500
AF
-
AFL
> 500
AFLR
> 1200
Notausgangs)
> 1500
> 1700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis